Equipment Extra
Was bringen Minimal-Laufschuhe?
Es ist anders barfuß als mit Schuhen zu laufen: Ohne ausreichende Vorbereitung drohen Verletzungen.
Foto: Walter Fey
Minimalistische Schuhe
Wer barfuß läuft, setzt den Fuß anders auf dem Boden auf als mit Schuhen. „Die Belastung ist, entgegen dem, was man vielleicht erwarten würde, an vielen Punkten gar nicht höher als mit Schuhen“, sagt Professor Brüggemann von der Sporthochschule Köln, der an zahlreichen Schuhprojekten – zuletzt für
Nike und das Biom-Projekt von
Ecco – den Effekt von
Dämpfung und Mittelsohlenkonstruktionen untersucht hat.
Seine Aussage harmoniert auch mit der Tatsache, dass die Tarahumara-Indianer aus Mexiko weniger Verletzungen erleiden als ein Durchschnittsläufer. Und das, obwohl sie für ihre Ultradistanzläufe nichts an den Füßen tragen als dünne Gummisandalen, die oft aus alten Autoreifen gefertigt wurden. Allein, die Tarahumara sind es gewohnt. Sie
laufen schon immer so – und brauchen die Kunst des Barfußlaufens nicht mehr zu erlernen. Das haben sie uns und Mark Zuckerberg voraus.
Jetzt noch besser laufen: aktuelle Lauftipps, News und Tests >>
Autor: Urs Weber 07.07.2011