Kristina Jago
Physiotherapeutin, Sportwissenschaftlerin und freie Autorin

Als überzeugte Physiotherapeutin und Sportwissenschaftlerin liebt Kristina alles, was mit Bewegung zu tun hat. Sie brennt für die Biomechanik des menschlichen Körpers, liest zum Frühstückskaffee medizinische Studien – und selbst beim gemütlichen Eisessen hat sie die Beinachsen und Bewegungsmuster ihrer Mitmenschen stets im Blick. Bei Wettkämpfen in und um Mittelhessen hat sie an der Startlinie und im Ziel immer ein offenes Ohr für die Gesundheitsfragen ihrer Mitstreiter und ist in Laufschuhen, mit dem Rennrad und dem Mountainbike am liebsten in den Bergen unterwegs. In unserer Redaktion ist sie für die Bereiche Gesundheit und Training zuständig. Mit dem laienverständlichen Lexikon der Laufverletzungen und Tipps zu Kräftigungsübungen für Läufer vermittelt sie unseren Lesern, dass Laufen nicht nur von Laufen, sondern auch von Rumpfstabilität und Bewegungsökonomie kommt.

Kristina kontaktieren
Meine aktuellsten Artikel:
Laufen kann gegen die Symptome einer Depression helfen. Wir erklären, warum Bewegung gut für die Psyche ist.
Auf der Suche nach Motivation
Depressionen – so kann Laufen helfen
Depressionen sind mehr als vorübergehende Stimmungsschwankungen. Lesen Sie hier, was langfristig gegen die Antriebslosigkeit hilft.
Mentales
Gefährliche Blutgerinnsel
Thrombose bei Ausdauersportlern
Verletzungen & Vorbeugung
Übung Flitzebogen
Mobilisation und Hüftstreckung
Flitzebogen – eine Übung gegen Hüftschmerzen
Krafttraining & Stretching
So gut sind Box Jumps für Läufer
Boxsprünge
Krafttraining & Stretching
Sehr erschöpfte Läuferin
Wiedereinstieg nach Corona-Infektion
Long COVID und Laufen
Verletzungen & Vorbeugung
Übungen für Läufer
Kettlebell-Schwünge
Krafttraining & Stretching
Super-Kraftübung fürs Laufen
Squats: So machen Sie Kniebeugen richtig
Krafttraining & Stretching
Top view of spoon with various pills and tablets on the pink background
Kleine Pille, große Wirkung?
Brauchen Läufer Nahrungsergänzungsmittel?
Lexikon
Ganzkörperübung für mehr Kraftausdauer
Burpee: So geht der Übungs-Klassiker
Krafttraining & Stretching
Regeneration und Verletzungsprävention
Überlastung im Lauftraining vermeiden
Lauftraining
Top-Kraftübung für Läuferinnen und Läufer
Das bringen Liegestütze (mit Anfänger-Variation)
Krafttraining & Stretching
Sportliches Burnout-Syndrom
Was ist Übertraining?
Verletzungen & Vorbeugung
Ermüdungsbruch oder Trauma
Mittelfußbruch durch Laufen
Verletzungen & Vorbeugung
Engegefühl in der Brust
Angina Pectoris
Verletzungen & Vorbeugung
Eine Gruppe trainiert auf dem Rasen die Plank. Training der Rumpfmuskulatur mit dem Unterarmstütz.
Anatomie, Krafttests, Übungen
So stärken Sie Ihre Rumpfmuskulatur
Verletzungen & Vorbeugung
Ziehende Schmerzen im Bein
Ischiasbeschwerden
Verletzungen & Vorbeugung
Hornhaut-Problem am Fuß
Schnelle Hilfe bei Hühneraugen
Verletzungen & Vorbeugung
Frau putzt sich die Nase. Darf man mit Erkältung laufen?
Joggen bei Erkältung
Laufen mit Erkältung: Das sollten Sie wissen
Gesundheit
Kraftübung für Läuferinnen und Läufer
Ausfallschritte mit Variationen
Krafttraining & Stretching
Füße mit Pflaster
Läuferpein: Blase am Fuß
Schnelle Hilfe gegen Blasen am Fuß
Verletzungen & Vorbeugung
Zervikobrachialsyndrom
Alles über das HWS-Syndrom
Verletzungen & Vorbeugung
Regeneration verbessern
Eisbad nach dem Laufen
Verletzungen & Vorbeugung
Läuferin mit Schmerzen im Fuß sitzt auf der Straße und hält sich den Fuß.
Fußfehlstellung durch schwache Muskeln
Effektives Training für den Senkfuß
Verletzungen & Vorbeugung
Hilfe bei Bauchschmerzen
Magenschmerzen beim Laufen
Verletzungen & Vorbeugung
Laufendes Paar auf einem Feldweg
Laufverletzungen vorbeugen
11 goldene Regeln, um verletzungsfrei zu laufen
Verletzungen & Vorbeugung
123...5...7