Cola als Sportdrink Schnell verfügbare Kohlenhydrate
Wer während eines langen Laufes einen Koffeinschub und schnell verfügbaren Zucker benötigt, kann zu Cola greifen. Am besten verträgt man sie verdünnt mit Wasser.
"Ist Cola ein geeigneter Drink für lange Läufe? Wie schnell stehen die darin enthaltenen Kohlenhydrate dem Körper zur Verfügung?"
Jeannete E., Aachen
Cola beinhaltet Koffein und schnell verfügbaren Zucker. Es ist somit ein gutes Energiegetränk bei langen Läufen.
- Ist Dehnen hilfreich?
- Jeder Läufer schwitzt anders
- Mit Ernährungsumstellung zum Erfolg

Martin Grüning
Jedes kohlenhydrathaltige Sportgetränk ermöglicht dies, also auch Cola. Die Limonade empfiehlt sich auch aufgrund von zwei Energielieferanten: Koffein steigert die Ausdauer und verzögert die Ermüdung, der schnell verfügbare Zucker hilft beim Endspurt, wenn die Glykogenspeicher leer sind. Der sehr hohe Zuckergehalt hat aber auch einen Nachteil: Cola ist hyperton, weist also eine höhere Konzentration an gelösten Teilchen auf als Blut. Dies kann dazu führen, dass dem Körper kurzfristig Wasser entzogen wird, das aufgrund des Konzentrationsgefälles in Magen und Darm wandert.
Bei der Wahl des optimalen Energiegetränks sollte man also nicht nur auf den Kohlenhydratgehalt achten (ideal sind 80 bis 150 Gramm pro Liter), sondern auch auf eine geringe Tonizität. Tipp für alle Cola-Fans: Verdünnen Sie Ihren Lieblingsdrink mit Wasser.
Inhaltsverzeichnis