Kappen, Schirmmützen und Hüte
Die beste Kopfbedeckung zum Laufen im Sommer

Kappen, Visore und Hüte schützen beim Laufen im Sommer vor UV-Strahlung und Hitze. Das sind unsere Favoriten.
Die beste Kopfbedeckung zum Laufen im Sommer
Foto: Hersteller

Mützen trägt man nur im Winter? Von wegen! Gerade im Sommer gilt es, die empfindliche Kopfhaut vor zu viel Sonneneinstrahlung zu schützen. Schirmmützen, Kappen und Hüte speziell fürs Laufen zeichnen sich durch ein besonders leichtes Material aus und halten den Schweiß mit einem eingenähten Schweißband ab. Wir stellen die neue Modelle vor, die wir getestet haben und verraten, worauf Sie bei einem Kauf von Laufkappen und Co. achten sollten.

Darauf sollten Sie beim Kauf einer Kopfbedeckung zum Laufen achten

  • Typ: Klassische Caps mit Schirm gibt es in hoher Trucker-Form oder enganliegend, vor Sonne schützen beide gut – die Wahl ist Geschmackssache. Ein Visor besteht nur aus Stirnband plus Schirm – es kommt mehr Luft an den Kopf, aber eben auch mehr Sonne. Wer besonders viel Sonnenschutz möchte, greift zum Hut – oder zu einer Kappe mit Nackenschutz.
  • Atmungsaktivität: Praktische Mesh-Einsätze verbessern die Atmungsaktivität und leiten Feuchtigkeit nach außen ab. Die Haut bleibt trocken und wird nicht gereizt. Kleine Schlitze im Gewebe kühlen zusätzlich.
  • Passform: Durch einen verstellbaren Gummizug oder Klettriemen am Hinterkopf sitzt die Kappe beim Laufen fest auf dem Kopf und kann nicht verrutschen oder herunterfallen. Verschweißte oder flache Nähte vermeiden Druckstellen.
  • Schutz vor UV-Strahlung: Eine geschlossene Kappe lässt weniger UV-Strahlung an die Kopfhaut. Helle Farben reflektieren das Sonnenlicht und schützen so vor Hitze.
  • Schirm: Ein Schirm spendet dem Gesicht oder dem Nacken – je nach Tragerichtung – Schatten. Beim Laufen gegen die Sonne werden Sie weniger geblendet. Kommt die Sonne von hinten, beugen Sie durchs Drehen der Kappe Sonnenbrand im Nacken vor. Je größer der Schirm, desto mehr Schatten spendet er. Viele Schirme sind zudem flexibel, sodass man die gesamte Kappe zusammenfalten kann.
  • Eingearbeitetes Schweißband: Die meisten Laufkappen und Visore verfügen über ein eingenähtes Schweißband. Das verhindert, dass Schweiß in die Augen läuft.
  • Bei langen Haaren: Eine Öffnung auf der Kappenrückseite ist praktisch, um einen Zopf hindurchzuführen

Aktuelle Kopfbedeckungen im Test

Saysky Cumulus Bucket Had

Hersteller

Schwierig zu sagen, ob der Saysky Cumulus Bucket nur an einen Anglerhut erinnert oder einer ist. Wie dem auch sei: Zum Laufen kann man den Hut gut tragen – sofern er den persönlichen Geschmack trifft. Wem die Camouflage-Optik aus Schwarz und Grau in Kombination mit der Form zu auffällig ist, kann die Mütze wenden und so in ein dezentes Schwarz verwandeln.

Dank einer kleinen Einfassung lässt sich der Gummizug zur Regulierung der Weite von einer Seite auf die andere wechseln. Beim Laufen sitzt der Hut fest, aber nicht unangenehm eng am Kopf und hält auch Windböen stand. Das Material ist leicht, atmungsaktiv und trocknet nach dem Sport schnell. Positiv hervorzuheben ist die weite Passform: Selbst für große Köpfe bietet der Cumulus Bucket ausreichend Platz.

Material: 100 % Polyester
Größe: One Size
Farben: Schwarz/Grau
UVP: 35 Euro

Buff Speed Cap

Hersteller

Hier bestellen: Buff Speed Cap

Eine sehr leichte Mütze aus einem weichen Polyester-Material, das in „Look and Feel“ an die bekannten Buff-Halstücher erinnert. Der Stoff bietet laut Hersteller einen Lichtschutzfaktor 50+. Der gebogene Schirm ist auf der Unterseite dunkel bezogen, um Blendung durch die Sonne weiter zu reduzieren. Ein elastischer und zusätzlich in der Länge verstellbarer Riemen am Hinterkopf sorgt für einen an die Kopfgröße angepasst guten Sitz. Zudem sind zwei Größen erhältlich mit 53 bis 57 bzw. 57 bis 61 Zentimeter Umfang.

Ein breites, weiches Innenband verhindert, dass einem Schweiß auf die Stirn rinnt. Das Markenlogo vorn und eine kleine Schlaufe hinten reflektieren in der Dunkelheit, sind jedoch beide nur von bescheidener Größe. Mesh-Einsätze an den Seiten sollen vermutlich für Belüftung sorgen, sind aber kaum luftdurchlässiger als das Hauptmaterial. Dennoch ist die Mütze sehr angenehm zu tragen.

Material: 100 % Polyester
Größen: S-M, L-XL
Farben: Gline Grey, Tasie Multi
UVP: 26,95 Euro

H.A.D. Cooltec Headband

Hersteller

Hier bestellen: H.A.D Cooltec Headband

Der Fokus bei diesem Stirnbands liegt – wie der Name schon sagt – ganz klar auf „Cooltec“. Das Band besteht aus einem hydroaktiven 3D Hochleistungsmesh mit aktivierbarer Kühltechnologie. Aktviert wird das Ganze, indem man das Band vor dem Tragen nass macht. Laut Hersteller kühlt das Material dann bis zu fünf Grad ab. Die genaue Temperatur konnten unsere Tester und Testerinnen zwar nicht bestätigen, aber eine deutliche Abkühlung vermerkten alle.

Positiv fanden sie dabei vor allem, dass das Band im nassen Zustand formstabil bleibt und nicht – wie man es von vielen anderen Textilien kennt – ausleiert. Eine Testerin bemängelte allerdings die Passform. Trotz eher großem Kopf, saß das Band etwas zu locker. Optisch hat man bei diesem Stirnband eine Wahl: Es ist wendbar und auf beiden Seiten unterschiedlich gemustert. Fazit: Für den Sommer eine super Kopfbedeckung für einen kühlen Kopf.

CEP Running Cap Unisex

Hersteller

Hier bestellen: CEP Running Cap

Die Running Cap vom Kompressions-Spezialist CEP ist eine leichte, gut sitzende Sommermütze. Der gebogene, leicht entenschnabelförmige Schirm schützt Gesicht und Augen optimal vor grellen Sonnenstrahlen. Das an eine Tennis- oder Badehose erinnernde Material fühlt sich angenehm an und sorgt für keinen übermäßigen Hitzestau am Kopf. Es gibt Feuchtigkeit gut ab und hat laut Hersteller einen UV-Schutzfaktor von 50+.

Zwei etwas schmale Lochstreifen an den Seiten sorgen zusätzlich für Belüftung und ein breites eingenähtes Schweißband saugt Nässe auf. Clever: Der Schirm ist dreigeteilt und lässt sich zum Transport falten, wodurch sich das Packmaß der Mütze deutlich reduziert. Es gibt nur eine Größe mit einem Umfang von 60 Zentimetern, die sich per Klettverschluss an der Rückseite schnell und einfach an die Kopfform anpassen lässt. Das Markenlogo vorn ist reflektierend ausgeführt, was hinten oder an den Seiten zur Erhöhung der Sichtbarkeit allerdings nützlicher wäre.

Material: 100 % Polyester
Größe: One size
Farben: Black, Red, Coral, White, Orange
UVP: 29,95 Euro

P.A.C. Run Cap

Hersteller

Die P.A.C. Run Cap sitzt grundsätzlich sehr gut und ist an den Seiten nicht zu eng, was bei Caps häufig störend ist. Zudem kann sie individuell verstellt werden. Die Cap ist atmungsaktiv, allerdings nur bis zu einem gewissen Grad. Wer dichtes Haar hat oder generell schnell am Kopf schwitzt, sollte auf diese Kopfbedeckung besser verzichten.

Bereits bei knapp 20 Grad und Sonne schwitzt man intensiver auf dem Kopf und will die Cap nur noch absetzen.
Für wärmere Temperaturen und Einsatz am Tag ist hier unbedingt die gelbe Variante zu empfeheln, um Sonnenlicht effektiv zu reflektieren. Auch beim Laufen im Dunkeln ist die gelbe Variante für unsere Tester der Favorit, da man von Autofahrern besser gesehen wird. Die Cap verfügt über einen Insektenschutz – im Sommer definitiv hilfreich.

Material: 100 % recycelter Polyester
Größen: One Size (54-60 cm)
Farben: Gelb, Schwarz
UVP: 24,95 Euro

New Balance Performance Visor 2.0

Hersteller

Diese Kopfbedeckung bietet zwar konstruktionsbedingt keinen Sonnenschutz für den gesamten Kopf – dafür erhält dieser aber eben auch noch besonders viel Belüftung und es ergibt sich kein Wärmestau. Dennoch verhindert das New Balance Performance Visor 2.0 mit dem Kappenschirm, dass man unangenehm von der Sonne geblendet wird. Das schont Gesicht und Augen vor starker Sonneneinstrahlung, man muss also die Augen nicht mehr unangenehm zusammenkneifen.

Praktisch: Die Weite des Sonnenschutz-Gadgets lässt sich am Hinterkopf stufenlos einstellen. Dort ist nämlich ein besonders feiner Klettverschluss angebracht. Am Kopf selbst hält das Performance Visor 2.0 wunderbar. Eine Testerin sagte: „Insbesondere, weil innen noch ein weiches Polster aus Funktionsstoff aufgebracht ist, habe ich während des Laufs gar nicht mehr bemerkt, dass ich eine Kopfbedeckung trage. Sehr bequem und funktional!“. Fazit: Durchdacht konstruierter Sonnenschutz in qualitativ guter Verarbeitungsqualität. Wem bei der herkömmlichen Kappe zu viel Stoff am Kopf ist, der findet hier eine sehr gute Alternative.

Material: 100 % Polyester
Größen: One Size
Farben: White
UVP: 18 Euro

Adidas Five-Panel Power Kappe

Adidas Five-Panel Power Kappe
Hersteller

Hier bestellen: Adidas 5P PWR Mütze

Mit dem großen, flachen Schirm schützt die Mütze Gesicht, Kopf und – wenn man sie nach hinten dreht – Nacken vor direkter Sonne. Das Mesh-Material ist so dünn, dass man hindurchschauen kann. Entsprechend kommt recht viel Luft an den Kopf. Ein eingebautes Schweißband nimmt Feuchtigkeit gut auf und lässt die Kappe angenehm am Kopf sitzen. Über einen Gummizug lässt sich die Größe schnell und stufenlos einstellen.

Top: Egal, wie oft man die Kappe klein zusammenfaltet oder wäscht, sie nimmt immer wieder ihre ursprüngliche Form an. Fazit: Die Adidas-Kappe ist aufgrund des geringen Gewichts, der guten Funktion und des kleines Packmaßes ein Performance-Modell, das auch beim Trailrunning ideal ist, da sie leicht im Rucksack verstaut werden kann.


Material: 100% Polyamide
Größe: One Size
Farben: Schwarz, Weiß
UVP: 25 Euro

Asics Lightweight Running Cap

Asics Lightweight Running Cap
Hersteller

Der feste, gebogene und recht langgezogene Schirm bietet guten Lichtschutz gegen die Sonneneinstrahlung. Im Stirnband-Teil wird der Schweiß gut aufgesogen. Bei sehr warmen sommerlichen Bedingungen wird die Mütze innen feucht, der Schirm der Mütze zieht sich innen auch voll mit Feuchtigkeit.

Das zeigt, dass bei heißen Bedingungen die vom Kopf abgegebene Feuchtigkeit über die Mütze verdampft, was einen kühlenden Effekt erzeugen kann. Die Passform der One-Size-Unisex-Mütze ist für kleineren bis mittleren Kopfumfang geeignet, für größere Köpfe ist sie zu klein. Fazit: Die Aiscs Lightweight Running Cap schützt zuverlässig vor Sonne und sitzt gut auf dem Kopf – für hohe Temperaturen dürfte es etwas mehr Ventilation sein.

Material: 100 % Polyester
Größe: One Size
Farben: Weiß, Schwarz
UVP: 20 Euro

Buff Pack Run Cap

Hersteller

Hier bestellen: Buff Pack Run Cap

Diese Mütze ist ein Hauch von nichts. Das dünne, dehnfähige und schnelltrockende Material lässt viel Luft, aber kaum UV-Strahlen durch. Der Schirm ist flexibel und spendet zuverlässig Schatten. Der verwendete Stoff wurde zusätzlich mit Silberinonen versetzt, was bakterielles Wachstum verhindert und somit Geruchsbildung vorbeugt. Der Sitz ist sehr komfortabel und lässt sich über einen Gummizug blitzschnell anpassen.

Praktisch: Die Buff Run Cap lässt sich auf Faustgröße zusammenfalten und springt danach wieder in seine ursprüngliche Form zurück. Fazit: Diese ultraleichte Laufmütze von Kopfbedeckungs-Spezialist Buff ist ideal für alle, denen es auf guten Schutz, geringes Gewicht und kleines Packmaß ankommt.

Material: Hauptteil 79 % Recyceltes Polyiamid, 21 % Elastan; Mesh 94 % recycelter Polyester, 6 % Elastan; Schirm 100 % Polyurethan
Größe: S-M, L-XL
Farben: zahlreiche Farbvarianten und Muster
UVP: 21,95 Euro

Buff Pack Run Visor

Buff Pack Run Visier
Hersteller

Hier bestellen: Buff Pack Run Visor

Die Besonderheit dieser Cap verrät schon der Name: Der Pack Run Visor von Buff lässt sich tatsächlich ganz klein zusammenfalten und platzsparend verstauen. Holt man ihn dann hervor, geht er problemlos in seine ursprüngliche Form zurück. Ein weiterer Vorteil eines Visors dieser Art ist, dass er Sonnenschutz fürs Gesicht und Haarband in einem bietet. Er hält die Haare also gut zurück und verhindert, dass Schweiß ins Gesicht rinnt.

Das Band ist schön dünn und dehnbar, sodass es sich flexibel an die Kopfform anpasst, super hält und nicht drückt. Durch die flache Verarbeitung hinterlässt das Band auch keine unschönen Nahtabdrücke an der Stirn. Der Pack Run Visier wurde zudem zu 96 Prozent aus recycelter sehr leichter Polyester-Mikrofaser hergestellt. Fazit: Ideale Kopfbedeckung für alle Läuferinnen und Läufer, die die Sonne aus dem Gesicht haben und/oder ihre Haare bändigen möchten.

Material: Hauptteil 95 % recycelter Polyester, 5 % Elastan; Visor 100 % Polyurethan
Größe: One Size
Farben: zahlreiche Farbvarianten und Muster
UVP: 21,95 Euro

Dynafit Alpine Graphic Visor Band

Dynafit Alpine Graphic Visor Band
Hersteller

Dynafit hat es sich zum Ziel gemacht, qualitätiv hochwertige und besonders leichte Produkte für alle ambitionierten Bergsportler, wie Bergläufer und Skifahrer, zu entwickeln. Das Band, welches aus recyceltem Material besteht, ist ausgesprochen atmungsaktiv und elastisch. Es sitzt perfekt an allen Köpfen.

Der große Schirm, der zuverlässig Schatten spendet, ist bieg- und formbar, sodass sich der Visor mit einem unglaublich geringen Packmaß ganz leicht verstauen lasst. Von unten ist der Schirm mit dem Spruch "No Pain, No Gain" bedruckt . Fazit: Dynafit hat mit dem Alpine Graphic Visor Band sowohl Stirnband als auch Visor kreiert – ideal für Bergabenteuer bei wechselhaften Wetterbedingungen.

Material: 95 % Polyester, 5 % Elastan
Größe: One Size (58 cm)
Farben: Black, frost, Ibis, Lime Punch, Pink Glo
UVP: 35 Euro

Falke Mesh Cap

Falke Mesh Cap
Hersteller

Hier bestellen: Falke Mesh Cap

Der deutsche Sockenspezialist Falke weiß auch, wie man gute Kappen für Läufer macht. Die Baseball-Kappe besteht aus einem leichten Mesh, welches viel Luft an den Kopf lässt, und einem gebogene Schirm, der Gesicht oder Nacken gut vor Sonne, aber auch Regen und Wind schützt.

Dabei sitzt sie sehr gut auf dem Kopf und kann dank eines Klettverschlusses stufenlos angepasst werden. Ein kleiner Reflektor auf der Rückseite sorgt für Sichtbarkeit im Dunkeln. Fazit: Wer eine kappe in der klassischen Baseball Cap-Optik sucht, macht mit diesem Modell alles richtig.

Material: 76 % Polyamid, 24 % Elasthan
Größe: One Size
Farben: Schwarz, Weiß
UVP: 35 Euro

Lululemon Fast and Free Men's Run Hat Elite

Lululemon Fast and Free Men's Run Hat Elite
Hersteller

Weiches Material, hervorragend Halt und guter Schutz zeichnen diese Kappe von Lululemon aus. Das Material besticht zudem durch eine hohe Dehnfähigkeit und "anti-stink" Technologie. und Die Größe ist über ein Band auf der Rückseite mit Klickverschluss stufenlos einstellbar. Rundum befinden sich kleine Reflektoren.
Fazit: Die hervorragend verarbeitete Kappe – der Preis ist allerdings hoch.

Material: 86 % recycelter Polyester, 14 % Elastan
Größe: One Size
Farben: Schwarz, Grau, Braun, Blau, Weiß
UVP: 58 Euro

Nike AeroBill Tailwind

Hersteller

Hier bestellen: Nike AeroBill Tailwind

Die Laufkappe Nike AeroBill Tailwind ist eine bequeme Laufmütze mit klassischem Schnitt für Männer und Frauen. Die Kappe ist hoch atmungsaktiv und leitet Feuchtigkeit effektiv ab. Luftöffnungen an der Vorderseite und an den Seiten sorgen für zusätzliche Belüftung. Reflektoren sorgen vorne und hinten für Sichtbarkeit.

Die Kappe ist über einen Klettverschluss verstellbar und lässt sich variabel an den Kopfumfang anpassen. Fazit: Diese Kappe sitzt so angenehm und sicher auf dem Kopf, dass man sie sofort vergisst – so ist sie auch viel Wind und hohem Tempo eine gute Wahl.

Material: Hauptteil 100 % recycelter Polyester; Futter 79 % Polyester, 21 % Elastan
Größe: One Size
Farben: Weiß, Schwarz, Gelb, Rose
UVP: 24,99 Euro

Patagonia Duckbill Trucker Hat

Patagonia Duckbill Trucker Hat
Hersteller

Patagonia hat die klassische Truckermützen-Optik mit allerlei funktionellen Features gepaart. Das vollständig recycelte Nylonmaterial ist angenehm weich. Im vorderen Teil ist die Kappe geschlossen und mit einem weichen Schaumkern versehen, die Rückseite besteht aus einem groben Netz. Ein integriertes Schweißband nimmt viel Feuchtigkeit auf und soll aus einem geruchshemmenden Material bestehen.

Der recht große Schirm ist weich. Die Kappe lässt sich zusammenfalten oder waschen und nimmt anschließend ihre ursprüngliche Form wieder an. Wichtig: Sie lässt sich nicht ganz so kompakt zusammenfalten wie etwa die Modelle von Adidas oder Buff. Fazit: Die Patagonia-Kappe ist eine unserer Favoriten. Wieso? Weil sie aus nachhaltigen Materialien gefertigt ist, viel Luft an den Kopf lässt man sie problemlos waschen kann und sie einfach lässig aussieht.

Material: 100 % Recycling-Nylon
Größe: One Size
Farben: Schwarz, Grün, Blau, Orange
UVP: 35 Euro

Ryzon Air-Tech Snapback Cap

Ryzon Air-Tech Snapback Cap
Hersteller


Die luftigste Kappe ist die Air-Tech, die aus 100 Prozent Polyester besteht, trotz des Namens nicht: Der vordere Teil der Kappe ist bis auf zwei kleine Löcher komplett geschlossen, während der hintere Teil perforiert ist und durchaus Luft an den Kopf lässt. Der vordere Teil und der Schirm an sich sind steif, sodass die Kappe nicht gefaltet werden kann, dafür aber sehr gut ihre Form behält.

Der breite Schirm schützt sehr gut vor der Sonne. Über eine Druckknopflasche kann die Größe ganz leicht angepasst werden. Fazit: Die Kappe des Kölner Unternehmens Ryzon sitzt bequem auf dem Kopf und wird vor allem jenen gefallen, die den klassischen Snapback-Stil mögen.

Material: 100 % Polyester
Größe: One Size
Farben: Schwarz, Blau
UVP: 39 Euro

Salomon S/Lab Speed Bob

Salomon S/Lab Speed Bob
Hersteller

Hier bestellen: Salomon S/Lab Speed Bob

Die Outdoor-Spezialisten von Salomon haben für ihre Top-Athleten diesen Hut entwickelt. Eine breite, flexible Krempe schützt dabei vor Sonne, aber auch Regen – denn das Material hält Wasser ab, lässt aber gleichzeitig viel Luft an den Kopf. Zum Schutz vor Hitze und UV-Strahlung gibt es den Hut nur in Weiß. Weiteres Detail: Eine Art Schwamm schirmt zusätzlich die Hitze ab und kann angefeuchtet zusätzlich für Abkühlung sorgen.

Der Hut, den es in drei Größen gibt, sitzt sehr gut auf dem Kopf und ist kaum zu spüren. Mit nur 50 Gramm ist er unglaublich leicht und kann klein zusammengefaltet im Laufrucksack oder Laufgürtel verstaut werden. Fazit: Wer länger durch die Sonne läuft und dabei den gesamten Kopf, also auch Ohren, Nacken und Gesicht, schützen möchte, macht mit diesem Laufhut von Salomon alles richtig.

Material: 100 % Polyester
Größe: XS/S, S/M, M/L
Farben: Weiß
UVP: 60 Euro

Saysky Combat Cap

Saysky Combat Cap
Hersteller


Die recht flach geschnittene 5-Panel-Kappe schützt dank des geschlossenen Stoffes zuverlässig vor UV-Strahlen, lässt aber gleichzeitig Luft an den Kopf. Der große formbare Schirm spendet Schatten. Die Kappe lässt sich gut waschen und verliert dabei nicht ihre Form. Die Größe kann über eine Druckknopflasche angepasst werden.

Ein reflektierender Streifen am Schirm sorgt für Sichtbarkeit im Dunkeln. Fazit: Die Saysky-Kappe ist eine stylishe und funktionelle Kappe, die beim Laufen, aber auch im Alltag vor der Sonne schützt und bequem auf dem Kopf sitzt.

Material: 100 % Polyester
Größe: One Size
Farben: Schwarz, Weiß
UVP: 42 Euro

Sunday Afternoons Eclipse Cap

Sunday Afternoons Eclipse Cap
Hersteller

Die Eclipse Cap von Mützenspezialist Sunday Afternoons ist wirklich durchdacht: Mit dem faltbarem Schirm und dem hohen Sonnenschutz des Obermaterials eignet sich die Mütze auch für die sehr sonnigen Tage. Sie hat aber auch einen umlaufenden Reflektor-Streifen für die nächtlichen Einsätze. Der leichte Schirm ist vorgeformt und sehr flexibel. Ein echter Clou ist die „convertible ventilation“ – die abdeckbaren Lüftungsschlitze an der Seite lassen sich bei warmen Temperaturen öffnen. Bei Regen ist die Belüftung abgedeckt.

Die Kappe gibt es in zwei Größen und kann über einen Klettverschluss am Hinterkopf verstellt werden. Fazit: Die Mütze taugt wegen des ausgeklügelten Belüftung und des faltbaren Schirms für einen weiten Einsatzbereich – gerade auch für den Alpen- oder Ultra-Einsatz.

Material: 100 % Polyester
Größe: M, L
Farben: Deep Blue, Slate, White
UVP: 35 Euro

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €