Strecke

Der Bisamberg ist ein 358 Meter hoher Berg im Bezirk Korneuburg (Niederösterreich), dessen südliche Ausläufer bis in den 21. Wiener Gemeindebezirk (Floridsdorf) reichen. Der Bisamberg liegt großteils im Gemeindegebiet der gleichnamigen Gemeinde Bisamberg, die am Nordwestfuß des Berges liegt. Weiters haben die Marktgemeinden Langenzersdorf und Hagenbrunn sowie der Wiener Bezirk Floridsdorf Anteil am Bisamberg. Nach Westen fällt der Berg steil zur Donau ab und bildet zusammen mit dem südwestlich, schräg gegenüberliegenden Leopoldsberg den Durchbruch der Donau zur Wiener Pforte. Geologisch ist der Bisamberg eine Fortsetzung der Flyschzone des Wienerwalds östlich der Donau, die in diesem Abschnitt von Nordnordwest nach Südsüdost fließt.
Der Bisamberg ist ein 358 Meter hoher Berg im Bezirk Korneuburg (Niederösterreich), dessen südliche Ausläufer bis in den 21. Wiener Gemeindebezirk (Floridsdorf) reichen. Der Bisamberg liegt großteils im Gemeindegebiet der gleichnamigen Gemeinde Bisamberg, die am Nordwestfuß des Berges liegt. Weiters haben die Marktgemeinden Langenzersdorf und Hagenbrunn sowie der Wiener Bezirk Floridsdorf Anteil am Bisamberg. Nach Westen fällt der Berg steil zur Donau ab und bildet zusammen mit dem südwestlich, schräg gegenüberliegenden Leopoldsberg den Durchbruch der Donau zur Wiener Pforte. Geologisch ist der Bisamberg eine Fortsetzung der Flyschzone des Wienerwalds östlich der Donau, die in diesem Abschnitt von Nordnordwest nach Südsüdost fließt.