Strecke

Der Hauptlauf (30 km) führt nach einer 6 km Einführungsrunde entlang der Elbe vom Elbkai in Bad Schandau auf Wald-, Wander- und Wirtschaftswegen bis zur Nationalparkgemeinde Hinterhermsdorf. Im ersten Teil des 30-km-Laufs sind zudem die Treppen nach Ostrau zu überwinden. Der 10 km Lauf führt von Hinterhermsdorf in das idyllische Kirnitzschtal und zurück. Alle Strecken sind profiliert und anspruchsvoll, teils mit langen Anstiegen. Bei hohen Temperaturen wie auch bei Regen schützt das Blätterdach des Nationalparks vor den Extremen der Witterung. Teils folgen die Strecken einem Bachlauf. Abschnitte sind trailartig angelegt, alle Strecken sind abwechslungsreich und führen direkt in Nationalparkgelände. Immer wieder werden Blicke auf die pitoresken Felsformationen des Elbsandsteingebirges frei. Der 30 km Lauf ist zugleich die 2. Wertung des dreitägigen Etappenlaufs (1. Etappe: Festungslauf Königstein am Freitag - 7,8 km von der Elbe hinauf zur Festung; 3. Etappe: Sonntag, 15 km Deutsch-Tschechischer Grenzlauf). Auf der Strecke sind mindestens alle 5 km reichhaltig bestückte Verpflegungspunkte eingerichtet.

Die Strecken führen in den übrigen Teilen über Wald-, Wander- und Wirtschaftswegen. Alle Strecken sind profiliert und anspruchsvoll, teils mit längeren Anstiegen. Bei hohen Temperaturen wie auch bei Regen schützt das Blätterdach des Nationalparks vor den Extremen der Witterung. Teils folgen die Strecken einem Bachlauf. Abschnitte sind trailartig angelegt, alle Strecken sind abwechslungsreich und führen direkt in Nationalparkgelände. Immer wieder werden Blicke auf die pitoresken Felsformationen des Elbsandsteingebirges frei. Der 15 km Lauf bildet zugleich den Abschluss des dreitägigen Etappenlaufs (1. Etappe: Festungslauf Königstein am Freitag - 7,8 km von der Elbe hinauf zur Festung; 2. Etappe: Samstag, 30 km Panoramalauf von Bad Schandau nach Hinterhermsdorf)