Pillerseer Halbmarathon St. Ulrich

Der Pillerseetal-Halbmarathon verläuft rund um die Buchensteinwand, dem Aussichtsberg im Pillerseetal.
Anmeldeschluss
23.10.2015Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
Österreich A-6393 St. Ulrich
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Pillerseer Halbmarathon St. Ulrich

Strecke

Die Strecke ist zwar nicht leicht, dafür aber umso schöner, da sie zu den schönsten Panoramen des Tales führt. Als erstes grüßen die Loferer Steinberge, es geht dann nach Hochfilzen, man erblickt die Leoganger Steinberge. Von Hochfilzen führt die Strecke nach Pfaffenschwendt und Fieberbrunn. Von dort nähert man sich dem Wilden Kaiser immer mehr. Oberhalb von Fieberbrunn biegt der Lauf wieder nach Norden und es geht wieder bergauf in Richtung St. Jakob. Am Familienland vorbei biegen die Teilnehmer in die Zielgerade: Durch St. Jakob im Haus ist nun mehr 1 km zu laufen. In St. Jakob ist die letzte Staffelübergabe. Das Rennen kann alleine oder zu viert in Angriff genommen werden.

Die Strecke ist zwar nicht leicht, dafür aber umso schöner, da sie zu den schönsten Panoramen des Tales führt. Als erstes grüßen die Loferer Steinberge, es geht dann nach Hochfilzen, man erblickt die Leoganger Steinberge. Von Hochfilzen führt die Strecke nach Pfaffenschwendt und Fieberbrunn. Von dort nähert man sich dem Wilden Kaiser immer mehr. Oberhalb von Fieberbrunn biegt der Lauf wieder nach Norden und es geht wieder bergauf in Richtung St. Jakob. Am Familienland vorbei biegen die Teilnehmer in die Zielgerade: Durch St. Jakob im Haus ist nun mehr 1 km zu laufen. In St. Jakob ist die letzte Staffelübergabe. Das Rennen kann alleine oder zu viert in Angriff genommen werden.