Silvrettarun 3000 Ischgl
Vom Einsteiger bis zum konditionsstarken Berglauf- und Marathon Profi: Der Silvrettarun 3000 bietet mit drei verschiedenen Strecken für jeden die richtige Herausforderung.
Überblick
Termin | 20.07.2019 |
Anmeldeschluss: | 15.07.2019 |
Nachmeldung: | ja |
Ort: | 6561 Ischgl (Tirol) |
Land: | Österreich |
Kategorie: | Berglauf, Landschaftslauf, Traillauf |
Finisher Hauptlauf: | 113 (2018) |
Veranstalter: |
www.ischgl.com/de/events/sommer-highlights/silvrettarun-3000 info@paznaun-ischgl.com |
News
544 Läufer gingen auf drei verschieden Distanzen beim Silvrettarun 3000 in Ischgl an den Start. Erstmalig gab es eine Team- und Gruppenwertung. ...mehr
Strecke

Der Silvrettarun 3000 führt durch wunderschöne Bergwelten.
Die Teilnehmer des Silvrettaruns 3000 in Ischgl können zwischen der „Small“, „Medium“ und „Hard“-Route wählen und kämpfen dabei um das Gesamtpreisgeld von € 8.000,-.
Strecke SMALL: Die „Small-Variante“ mit 11,2 Kilometern Länge und 306 Höhenmetern beginnt um 10 Uhr und verläuft größtenteils entlang des Talbodens. Eine grandiose Aussicht ist den Läufern sicher: von wunderschönen Tälern bis hin zu hoch gelegenen Hütten – jeder Bergläufer wird im hohen Tempo mit einem Panoramablick auf die Paznauner Bergwelt belohnt (Start Ischgl Silvrettaplatz – Dorfstraße – Stöckwaldweg – Mathon – Waldkapelle – Tschaffein – Galtür – Ziel Sport- und Kulturzentrum Galtür).
Strecke MEDIUM: Berglauferfahrene Läufer können beim Silvrettarun 3000 auf 29,9 Kilometern verlängern. Die „Medium-Distanz“ mit 29,9 Kilometern und 1.482 Höhenmetern führt durch das beeindruckende Fimbatal hinauf zum Ritzenjoch (Start Ischgl Silvrettaplatz – Dorfstraße – Tourismusverband – Talstation Fimbabahn – Mittelstation Silvrettabahn – Bodenalpe – Heidelbergerhütte – Ritzenjoch (2.686 m) - Lareinalpe – Tschaffein – Galtür – Ziel Sport- und Kulturzentrum Galtür).

Fünf Euro der Teilnahmegebühr spendet jeder Läufer der Rückenmarksforschung „Wings for Life“.
Strecke HARD: Die Königsdisziplin des Silvrettaruns 3000: Denn diese führt Berglauf- und Marathonprofis auf das Kronenjoch auf knapp 3000 Metern Höhe. Insgesamt müssen die Läufer bei der schwersten Variante des Silvrettaruns 3000 eine Distanz von 42,195 Kilometern und 1.814 Höhenmetern knacken (Start Ischgl Silvrettaplatz – Dorfstraße – Tourismusverband –Talstation Fimbabahn – Mittelstation Silvrettabahn – Bodenalpe – Heidelbergerhütte – Kronenjoch (2.974 m) – Jamtalhütte – Galtür – Egge – Tschaffein – Ziel Sport- und Kulturzentrum Galtür).
Distanzen, Startzeiten, Starterlisten
Termin | 20.07.2019 |
Distanz: | Marathon (42,195 km) |
Startzeit: | 8.00 Uhr |
Startgebühr: | 35,00 - 65,00 Euro |
Distanz: | 29,9 km (29,9 km) |
Startzeit: | 8.00 Uhr |
Startgebühr: | 35,00 - 65,00 Euro |
Distanz: | 11,2 km (11,2 km) |
Startzeit: | 10.00 Uhr |
Startgebühr: | 29,00 - 59,00 Euro |
Vergangene Veranstaltungen
Termin | 14.07.2018 |
Finisher Hauptlauf: | 114 (2017) |
Distanz | Marathon |
Distanz | 29,9 km |
Distanz | 11,2 km |
Termin | 15.07.2017 |
Distanz | 43,4 km |
Distanz | 28,6 km |
Distanz | 11 km |
Termin | 16.07.2016 |
Distanz | 43,4 km |
Distanz | 28,6 km |
Distanz | 11 km |
Termin | 18.07.2015 |
Distanz | 43,4 km |
Distanz | 28,6 km |
Distanz | 11 km |
Termin | 19.07.2014 |
Termin | 20.07.2013 |
Termin | 21.07.2012 |
Gesamtteilnehmer: | Premiere |
Finisher Hauptlauf: | Premiere |
Läufer-Bewertungen – Jetzt bewerten!
Läufer-Videos (anschauen oder hochladen)
Läufer-Fotos (anschauen oder hochladen)
Wir prüfen Ihre Fotostrecke und schalten diese anschließend frei.
Erfahrungsbericht schreiben
Wir prüfen Ihren Bericht und schalten diesen anschließend frei.
Wir prüfen Ihr Video und schalten dieses anschließend frei.