Überblick
Der Marathonlauf ist normalerweise eine auf Straßen oder Wegen ausgetragene Laufveranstaltung über 42,195 Kilometer. Es handelt sich zugleich um die längste olympische Laufdisziplin in der Leichtathletik. Im Jahr 2015 hat Horst Liebetruth passend zu unserer modernen Welt den VERTICALMARATHON® erfunden. Dabei wird die komplette Strecke von 42,195 Kilometer ausschließlich auf den Stufen eines normalen Treppenhauses zurückgelegt, ohne einen Fahrstuhl zu nutzen. Mittlerweile haben sehr gut trainierte Sportlerinnen und Sportler bei den WM-Läufen eindrucksvoll bewiesen, dass 42,195 Kilometer auch in einem Treppenhaus – im vertikalen Laufstil – zu schaffen sind. Die 5. VERTICALMARATHON®-WM findet im Treppenhaus des Annastift Berufsbildungswerkes in Hannover statt.
Strecke
Jede Läuferin und jeder Läufer muss für die Marathondistanz 194x vom Untergeschoss über 13 Etagen bis zum Dach und wieder runter in die unterste Ebene laufen. Dabei werden pro Runde 26. Etagen, 218,30 Meter Strecke (das gilt für die Ideallinie!), 37,80 Höhenmeter (positiv) und 432 Stufen zurückgelegt. Das ganze Ausmaß dieser extremen Herausforderung wird aus einem anderen Blickwinkel deutlich: Es gilt 83.808 Stufen und 5.044 Etagen zu überwinden. 9.700x werden die Läuferinnen und Läufer auf den einzelnen Podesten eine Wendung um 180° machen. Hier ist neben guter Technik auch ein besonders feines Balancegefühl entscheidend.