Überblick
Vom 25. – 27. Oktober 2013 feiert der VR-XTrailRun in Albstadt seine Premiere und sorgt für höchstes Trailrunning-Fieber im gesamten Zollernalbkreis. Nach dem kurzen Tailfingen Nightsprint am 25. 10., stehen am 26. und 27.10. 2013 zwei abwechslungsreiche Etappen durch die Schwäbische Alb im Programm. Die Schwäbische Alb ist ein echtes Eldorado, wenn es um Bewegung in der freien Natur geht. Nicht nur Mountainbiker, auch Trailrunner kommen in und um Albstadt voll auf ihre Kosten. Die Trails beim VR-XtrailRun in Albstadt sind nicht nur gespickt mit spannenden Ups and Downs, sondern begeistern auch immer wieder mit traumhaften Ausblicken. Anfänger, Hobbyläufer und Profis dürfen sich auf drei abwechslungsreiche Tage im Zollernalbkreis freuen und sich je nach Kondition in einem, zwei oder sogar allen drei Bewerben vom Trailrunning-Fieber anstecken lassen. In der Gesamtwertung werden nach drei Tagen die Trail-Kings und Trail-Queens der einzelnen Klassen gekürt.
Strecke
Zum Auftakt steht beim VR-XTrailRUN am Freitagabend (19 Uhr) der Tailfingen Nightsprint auf dem Programm. Während die Dämmerung langsam über Albstadt herein zieht, geht es für die Teilnehmer durch die beschauliche Innenstadt entlang historischer Gebäude, über Treppen, Holzhindernisse, durch verwinkelte Gassen, über Pflastersteine und Asphalt. Insgesamt gilt es drei Runden á zwei Kilometer zu absolvieren. Am Samstag sind die Läuferinnen und Läufer beim VR-XtrailRun in Albstadt dann erstmals ordentlich gefordert. Der 33 Kilometer lange Albtrauf Trail führt Teilnehmer auf schmalen Pfaden nach Onstmettingen. Dass dabei zusätzlich fast 1.500 Höhenmeter überwunden werden, fällt auf der abwechslungsreichen Strecke gespickt mit Fels-, Wurzel- und Waldpassagen kaum auf. Immer wieder schweift der Blick entlang des Traufs hinab und im Nord-Westen scheint die Burg „Hohenzollern“ zum Greifen nah. Wer in der Gesamtwertung des VR-XtrailRuns in Albstadt mitmischen möchte oder einfach nur Lust auf einen abwechslungsreichen Vormittagslauf hat, der kommt am darauffolgenden Tag beim Wacholder Trail ganz bestimmt auf seine Kosten. Auf ihren 24 Kilometern und 500 Höhenmetern bietet die Strecke alles, was Trailrunner lieben, und hält auf dem Weg von Onstmettingen nach Winterlingen so manche Überraschungen parat. Nach einem knackigen Anstieg geht es auf schmalen Pfaden zunächst entlang der Traufkante, später durch die Wacholderheide und zum Schluss noch über Magerwiesen und Laubwaldpassagen – Trailrunner-Herz, was willst du mehr!
Zum Auftakt steht beim VR-XTrailRUN am Freitagabend (19 Uhr) der Tailfingen Nightsprint auf dem Programm. Während die Dämmerung langsam über Albstadt herein zieht, geht es für die Teilnehmer durch die beschauliche Innenstadt entlang historischer Gebäude, über Treppen, Holzhindernisse, durch verwinkelte Gassen, über Pflastersteine und Asphalt. Insgesamt gilt es drei Runden á zwei Kilometer zu absolvieren. Am Samstag sind die Läuferinnen und Läufer beim VR-XtrailRun in Albstadt dann erstmals ordentlich gefordert. Der 33 Kilometer lange Albtrauf Trail führt Teilnehmer auf schmalen Pfaden nach Onstmettingen. Dass dabei zusätzlich fast 1.500 Höhenmeter überwunden werden, fällt auf der abwechslungsreichen Strecke gespickt mit Fels-, Wurzel- und Waldpassagen kaum auf. Immer wieder schweift der Blick entlang des Traufs hinab und im Nord-Westen scheint die Burg „Hohenzollern“ zum Greifen nah. Wer in der Gesamtwertung des VR-XtrailRuns in Albstadt mitmischen möchte oder einfach nur Lust auf einen abwechslungsreichen Vormittagslauf hat, der kommt am darauffolgenden Tag beim Wacholder Trail ganz bestimmt auf seine Kosten. Auf ihren 24 Kilometern und 500 Höhenmetern bietet die Strecke alles, was Trailrunner lieben, und hält auf dem Weg von Onstmettingen nach Winterlingen so manche Überraschungen parat. Nach einem knackigen Anstieg geht es auf schmalen Pfaden zunächst entlang der Traufkante, später durch die Wacholderheide und zum Schluss noch über Magerwiesen und Laubwaldpassagen – Trailrunner-Herz, was willst du mehr!