Urban-Challenge Hamburg

Absage: Die Urban Challenge in Hamburg, ein urbanes Hindernisrennen mit extrem hohem Spaß-Faktor, findet 2018 leider nicht statt.
Urban-Challenge Hamburg 4/2018
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Urban-Challenge Hamburg

Überblick

Update: Die Urban Challenge in Hamburg musste für das Jahr 2018 leider abgesagt werden. *** Zum 8. Mal lockt die Urban Challenge 4.000 Aktive zum urbanen Hindernislauf in die Hansestadt. 20 spektakuläre und abwechslungsreiche Hindernisse und 1.000 Treppenstufen sind die Challenges auf der 10 km langen Strecke. Dabei sind nicht nur individuelle Kraft, Ausdauer und Koordination gefragt. An den anspruchsvollen Hindernissen gilt das Motto „Gemeinsam überwinden wir alles“ – Teamgeist als praktisch ungeschriebenes Gesetz. Die Urban Challenge bietet so für jeden Anspruch und jedes Leistungslevel ein unvergessliches Lauferlebnis. Nach dem Startschuss zu diesem einzigartigen urbanen Hindernislauf geht es bei der Urban Challenge vor der grandiosen urbanen Elb-Kulisse zwischen Fischmarkt und Övelgönne auf die harte Tour über Hamburgs schönste Laufstrecke.

Strecke

Urban-Challenge Hamburg 2/2018
Bei der Urban Challenge zählen Ausdauer, Kraft und Koordination.

Neben etwa 20 spektakulären Hindernissen wartet die Strecke bei der Urban Challenge in Hamburg mit fast 1.000 Stufen auf. Hinzu kommt der wechselnde Laufuntergrund mit Kopfsteinpflaster, Elbsand, Asphalt und Parkwegen. Die Auswahl der urbanen Hindernisse vom Reifenberg, über die Halfpipe, die Containertreppe bis hin zum Großstadtnetz wird auch 2018 zahlreiche neue Überraschungen bereithalten. Gewertet werden Einzelstarter, 4er-Teams und Mixed Couples.

Urban-Challenge Hamburg 3/2018
Auf dem Reifenhindernis ist besondere Trittsicherheit gefragt.

Neben der sportlichen Erfahrung liegt das Besondere der Veranstaltung in der unverwechselbaren maritimen Kulisse des Hamburger Hafens. Eingebettet zwischen Hamburger Fischmarkt und dem Museumshafen Övelgönne, mit Start und Ziel im Hamburger Cruise Terminal, eröffnet die Strecke einen unvergleichlichen Blick auf Hafen und Elbe, das Tor zur Welt. Zudem führen große Teile der Strecke durch die parkartige Hügellandschaft oberhalb des Elfufers.

Videos