Foto: Norbert Wilhelmi
Zusammen mit Markus Ertelt (Hintergrund) belegte Sabrina Mockenhaupt den zweiten Platz in der Mixed-Wertung.
Kraft und
Ausdauer mussten die Starter beim Hyrox Nürnberg beweisen. Erstere wurde für die schweißtreibenden Stationen wie „Wall Balls“, „Sled Pull“ usw. benötigt. Letztere musste auf acht Kilometern Laufstrecke ausgespielt werden. Mit dabei war wie schon in Stuttgart im vergangenen Jahr
Sabrina Mockenhaupt.
Für runnersworld.de war der Fotograf Norbert Wilhelmi beim Hyrox Nürnberg 2019 vor Ort. Seine schönsten Impressionen vom Rennen finden Sie in der Bildergalerie ober- und unterhalb dieses Artikels.
Bis auf Nordrhein-Westfalen soll kein anderes Bundesland mehr Fitness-Anlagen als Bayern haben, heißt es auf der offiziellen Website der Veranstaltung – 1.351 sind es. Daher ist es naheliegend, dass die Fitness-Challenge auch Halt in Bayern macht. Zum zweiten Mal startete das Event im neuen Jahr. Der Jahresauftakt fand in Hannover statt.
Vergleichbare Ergebnisse über alle Veranstaltungen hinweg
Aufgrund des immer gleichen Wettkampf-Modus lassen sich die Endzeiten der Hyrox-Events untereinander vergleichen. Acht Kilometer
Laufen und acht Stationen gilt es überall zu meistern: 1.000 Meter Ski-Ergometer, zwei Mal 25 Meter „Sled Push“ sowie „Sled Pull“, 80 Meter „Burpee Broad Jump“, 1.000 Ruder-Ergometer, 200 Meter „Farmers Carry“, 100 Meter „Sandbag Lunges“ und „Wall Balls“ stehen als Hürden bis ins Ziel für jeden Teilnehmer bereit.
„The Mockirockets“ beim Hyrox Nürnberg 2019 auf Platz zwei
Zusammen mit dem Schauspieler und Extremsportler Markus Ertelt startete Sabrina Mockenhaupt als Double in der Mixed-Wertung. In einem knappen Rennen verspielte das Duo den Sieg aufgrund einer unabsichtlichen Ehrenrunde. Dennoch reichte die Endzeit von 1:05:12 Stunden zum zweiten Platz. Nur Julien Hagel und Claudia Wipfler waren am Ende mit 1:04:07 Stunden schneller. Schnellstes Frauen-Duo waren beim Hyrox Nürnberg 2019 Sandra Blanz und Hanna Manger in 1:09:54 Stunden. In 1:01:04 Stunden siegreich waren Julian Knauer und Stefan Schäfer als erstes männliches Duo im Ziel.
Lukas Storath gewinnt Hyrox Nürnberg 2019 deutlich
Mit großem Vorsprung zum Sieg lief Lukas Storath. Nach 1:02:49 Stunden überquerte er die Ziellinie. Fast vier Minuten schneller als sein engster Verfolger, Philipp Wamser (1:06:43 Stunden), war er. Eine beeindruckende Vorstellung zeigte auch die schnellste Frau des Tages. Angela Sheehy hatte ebenfalls ihre schärfte Konkurrentin um mehrere Minuten distanzieren können. Nur 1:09:19 Stunden benötigte sie für die 8.000 Meter und acht Stationen. Christina Jaud blieb nach 1:13:39 Stunden der zweite Platz.