Women's Run Wien 2012 2.200 begeisterte "Laufwunder" beim Women´s Run in Wien
Zum Abschluss der Women´s-Run-Laufserie 2012 liefen 2.208 glückliche Frauen und Mädchen im pinken Shirt mit der Aufschrift "Laufwunder" im Wiener Donaupark ins Ziel.
Eine Fotogalerie mit den Bildern vom Warm-Up und den Läufen beim Women's Run 2012 in Wien finden Sie über diesem Absatz. Impressionen aus dem Wiener Women's Village präsentieren wir weiter unten.

2.208 glückliche Frauen und Mädchen erreichten beim Women's Run Wien 2012 das Ziel im Wiener Donaupark.
- Barmer Women’s Run Hannover 2018 - Die Bilder vom Women's Village
- Barmer Women’s Run Hannover 2018 - Die Bilder des 8-Kilometer-Laufs
- Hannover in Glitzer getaucht
- Strahlende Glitzerflitzer im Olympiapark
- Barmer Women's Run München 2018 - Die Bilder aus dem Women's Village
- Im Donaupark läuft niemand allein
- 3.500 Laufwunder beim Women's Run Hamburg 2012
- Fast 5.000 Teilnehmerinnen beim Women’s Run 2012 in Frankfurt
2,7 Kilometer lang ist die Runde im Donaupark, einem der beliebten Laufreviere für Wiens Jogger. Grün ist hier die beherrschende Farbe, aber die Beete mit rotblühenden Herbstblumen erinnerten daran, dass dieser Park für die Internationale Gartenschau im Jahr 1964 entstand. Mit den Hochhäusern der angrenzenden Uno-City ist das Großstadt-Ambiente aber auch präsent.
Mit einem Riesenvorsprung lief die 17 Jahre junge Julia Lettl als Siegerin ins Ziel. Schon vor einer Woche hatte die Läuferin aus dem Bayerischen Wald den Women’s Run in München gewonnen. Jetzt zog sie locker allen 1.509 Konkurrentinnen davon. „Das war noch locker“, verriet Vater Josef Lettl, „sie ist mit 85 Prozent ihres Maximalpulses gelaufen.“
Schon gut anderthalb Stunden nach ihrem 5-km-Sieg stand Julia schon wieder – zusammen mit 697 weiteren Läuferinnen - an der Startlinie für das Rennen über 8 km. In 27:56 Minuten siegte sie auch hier und hängte die versierte österreichische Marathonläuferin Laura-Nicoletta Ghelmez um über zwei Minuten ab. In den nächsten Jahren will sie die Laufszene in Deutschland noch mächtig aufmischen. Erste internationale Meriten konnte sie bereits sammeln: Bei den Berglauf-Weltmeisterschaften 2012 holte sie die Silbermedaille bei den Juniorinnen. Paula Böttcher auf Platz drei in 30:24 Minuten hatte eine ganz besondere Motivation: „Ich bin so schnell wie möglich gelaufen, weil ich die Altersklasse unbedingt gewinnen wollte. Denn die Siegerinnen in den Altersklassen erhalten ein Jahresabonnement von RUNNER’S WORLD und das ist doch mein Lieblingsmagazin.“
Etliche Minuten hinter der Siegerin war Anita Domnanits ins Ziel gelaufen. Nassgeschwitzt, aber überglücklich jubelte sie: „Unterwegs war es hart. Aber jetzt hier im Ziel habe ich das Gefühl einen Baum ausgerissen zu haben. Es ist fantastisch.“
Ein durchgängig positives Fazit zog auch die zufriedene Eventmanagerin Stephanie Fahnemann: "Mit über 2.200 Starterinnen haben wir einen neuen Rekord für Wien aufgestellt. Aus meiner Sicht war es eine tolle Veranstaltung, der Umzug mit dem Women's Village an den Donauturm hat sich gelohnt! Der Blick von dort oben war beeindruckend, wie eine rosa Schlange zog sich das Feld der Läuferinnen durch den Park."
Hier finden Sie weitere Informationen zum CRAFT Women´s Run Wien 2014.
Lesen Sie auch: Laufen für krebskranke Kinder in Palästina