Nach ihrem Vorjahressieg sicherte sich Martina Schumacher vom LC Rehlingen auch 2018 den Sieg des Neunkircher Citylaufs. In diesem Jahr musste sie hierfür allerdings um jede Sekunde kämpfen. Auf Jonas Lehmann folgte an der Spitze der Herren-Konkurrenz Schumachers Vereinskollege Tobias Blum, der gemeinsam mit Alexander Bock, Nils Klein und Reiner Zender den Vierfach-Sieg des LC Rehlingen perfekt machte. Neben den 141 Finishern des 10-Kilometer-Laufs kamen auch 116 Schüler, die die 1.500-Meter-Distanz in Angriff genommen hatten, ins Ziel.
Für uns war Fotograf Christof Czajka in Neunkirchen unterwegs. In der Bilderstecke ober- und unterhalb dieses Artikels finden Sie seine schönsten Fotos.
Der Start zum 27. Neunkircher
Citylauf fand für die 10-Kilometer-Läufer um 17 Uhr in der Lindenallee in Neunkirchen statt. Die Schüler gingen bereits 30 Minuten zuvor auf die Strecke. Die Streckenrekorde, die 2012 von
Steffen Justus (
Triathlon Freunde Saarlouis, 30:11 Minuten) und der Russin Anastasiya Dashkevich (35:22 Minuten) aufgestellt wurden, gerieten wie erwartet nicht in Gefahr. Auch an die Siegzeiten von 2017, die bei 31:39 Minuten bzw. 37:10 Minuten lagen, konnte nicht angeknüpft werden. Stattdessen entwickelte sich gerade bei den Damen ein spannendes Rennen, das bis auf die letzten Meter zu einem Rennen um jede Sekunde wurde. Vorjahressiegerin Martina Schumacher setzte sich am Ende in 37:53 Minuten vor der zehn Jahre jüngeren Katharina Rausch (LA Team Saar, 37:58 Minuten) durch. Dritte wurde Heike Kohler (Grojos LTF Elversberg) in 39:11 Minuten.
Tobias Blum läuft allen davon
Bei den Herren setzte sich mit Tobias Blum vom LC Rehlingen der Sieger des Köln-Halbmarathons 2017, der die zehn Kilometer bereits in 30:02 Minuten absolvieren konnte, durch. In 32:35 Minuten gewann er souverän vor seinen Teamkollegen Alexander Bock (33:26 Minuten) und Nils Klein (33:34 Minuten). Alle hatten sie eine kleine sowie drei große flache Laufrunden zu absolvieren. Im Anschluss an das Rennen erhielten die Gesamtsieger sowie die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse des Schüler- sowie des Hauptlaufs im Rahmen der Siegerehrung auf dem Lübbener Platz diverse Preise.