Dimitris Theodorakakos machten diese beeindruckenden Bedingungen am wenigsten aus: Der 35-Jährige aus dem Team Salomon gewann die äußerst schwierige Schlussetappe von Landeck hinauf in den fast 2.000 m hoch gelegenen Skiort Samnaun in der Schweiz und holt sich damit wie erwartet auch den Gesamtsieg. Auf der Königsetappe am vierten Tag kam er nach nur 4:57:06 Stunden ins Ziel. Somit schaffte er die 4 Trails mit einer Gesamtzeit von 15:32:44 h. „Ich wäre vielleicht noch eine bessere Zeit gelaufen, aber ich habe den Lauf auf dem Kamm zur Ochsenscharte genossen.“, so der Trailspezialist nach dem Lauf. Theodorakakos blieb bei seinem Erfolg auf der letzten Etappe als einziger Athlet unter der 5-Stunden-Marke und war trotz schwieriger Bedingungen noch schneller unterwegs als Vorjahressieger Stephan Hugenschmidt.
4 Trails 2014 Theodorakakos gewinnt das Finale
Vierter Sieg im vierten Rennen: Auf der letzten Etappe der 4 Trails am 12. Juli 2014 unterstrich der Grieche Dimitris Theodorakakos seine Ausnahmestellung. Mit Video.

Dimitris Theodorakakos war bei den SALOMON 4 TRAILS nicht zu stoppen. Er gewann alle vier Etappen.
- ISPO-Auftakt mit urbanem Trail Run
- Bereits 10.000 Läufer für den Rennsteiglauf gemeldet
- Oman by UTMB 2018 - Die Bilder
- 329 Premierenläufer im Oman unterwegs
- Wettkampfschuh für Trails
Spannendes Finale
Dimitris Theodorakakos machten diese beeindruckenden Bedingungen am wenigsten aus: Der 35-Jährige aus dem Team Salomon gewann die äußerst schwierige Schlussetappe von Landeck hinauf in den fast 2.000 m hoch gelegenen Skiort Samnaun in der Schweiz und holt sich damit wie erwartet auch den Gesamtsieg. Auf der Königsetappe am vierten Tag kam er nach nur 4:57:06 Stunden ins Ziel. Somit schaffte er die 4 Trails mit einer Gesamtzeit von 15:32:44 h. „Ich wäre vielleicht noch eine bessere Zeit gelaufen, aber ich habe den Lauf auf dem Kamm zur Ochsenscharte genossen.“, so der Trailspezialist nach dem Lauf. Theodorakakos blieb bei seinem Erfolg auf der letzten Etappe als einziger Athlet unter der 5-Stunden-Marke und war trotz schwieriger Bedingungen noch schneller unterwegs als Vorjahressieger Stephan Hugenschmidt.

Die drei schnellsten Männer bei den SALOMON 4 TRAILS (v.l.): Iker Karrera (Spanien), Dimitris Theodorakakos (Griechenland) und Mirco Berner (Deutschland).
Mirco Berner überraschend auf dem dritten Platz

Tina Fischl (Deutschland), Nuria Picas (Spanien) und Zhanna Vokueva (Russland) belegen die ersten drei Plätze bei den 4 Trails.
4 Trails: Spannung bei den Frauen
Hier finden Sie weitere Informationen zum 4 Trails IV 2019.
Lesen Sie auch: Neue Strecke beim Marathon Hamburg