Amsterdam-Marathon

Der TSC Amsterdam-Marathon führt auf einem der schnellsten Kurse der Welt durch die schöne Hauptstadt der Niederlande.
Amsterdam-Marathon 2019
Veranstaltungsort
NL 1076 Amsterdam, Olympisch Stadion 2
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Amsterdam-Marathon

TCS Amsterdam-Marathon
Der Amsterdam-Marathon startet und endet im Olympiastadion von 1928.

Überblick

Der TCS Amsterdam Marathon findet immer am dritten Sonntag im Oktober statt. Er ist der größte Marathon der Niederlande und ist mit dem World Athletics Platinum Label ausgezeichnet. Das Traditionsrennen in der niederländischen Hauptstadt bietet seit Jahren eine der schnellsten Strecken der Welt. Im Ranking der schnellsten Marathonstädte belegt Amsterdam den vierten Platz.

Höhepunkte des Kurses sind Start und Ziel im Amsterdamer Olympiastadion und die Passage durch das Rijksmuseum. Außerdem führt die Strecke vorbei an den charakteristischen Grachten und vielen schönen Windmühlen entlang der Amstel und durch den Vondelpark. Das legendäre Olympiastadion von 1928 ist wieder der Dreh- und Angelpunkt des Amsterdam-Marathons, neben dem noch kürzere Distanzen auf dem Programm stehen: der Halbmarathon, 8 km-Lauf und Kids-Run über 800 Meter.

Amsterdam-Marathon 2019
Impressionen vom Amsterdam-Marathon

Strecke

Der Amsterdam-Marathon startet und endet im Olympiastadion. Während die langsameren Läuferinnen und Läufer im Startblock auf das Loslaufen warten, können sie den Start der Topläuferinnen und -läufer über die Großbild-Leinwand im Stadion live miterleben. Die Route führt direkt am Stadtzentrum und vielen touristischen Highlights von Amsterdam vorbei. Sie folgt einem Teil der Strecke der Olympischen Spiele von 1928 – entlang der Amstel, vorbei an herrschaftlichen Herrenhäusern und historischen Windmühlen. Das bedeutet, dass sich Citylauf-Passagen und grüne Abschnitte abwechseln.

Amsterdam-Marathon 2019
Impressionen vom Amsterdam-Marathon