Strecke
Das Charakteristische in der Bahnstadt sind lange gerade Strecken, die an die ehemaligen Bahngleise erinnern sollen. Die Läuferinnen und Läufer erwarten ein neuer Asphalt und kaum Höhenunterschiede. Die hohen Häuser bieten teilweise Schatten. Der Bahnstadtlauf ist als Rundlauf konzipiert. In Runden à 2,5 km geht es vom Gadamerplatz auf der Galileistraße im Uhrzeigersinn rund um den Zollhof wieder bis zum Gadamerplatz, von dort an der Pfaffengrunder Terasse vorbei bis zu Promenade. Weiter in nord-westlicher Richtung entlang der Promenade am Feldrand und den Balkonsilhouetten des neuen Stadtteils, bis zur Maria-Baum-Straße. Dort ein Schwenk zweimal nach rechts und neben dem Langen Anger zurück zur Pfaffengrunder Terrasse und dem Festbetrieb auf dem Gadamer Platz. Die Strecke wurde weiter optimiert und ist damit noch schneller geworden. Wer sich auf die 5 km, 10 km Strecke macht, kann hier seine persönliche Bestzeit laufen. Die Strecke ist auch für Laufeinsteigerinnen und -einsteiger bestens geeignet, da sie einfach zu bewältigen ist und „Schlachtenbummler“ mehrfach die Möglichkeit haben, ihre Leute anzufeuern.
