Überblick
Der Bilstein-Marathon ist ein Landschaftsmarathon in Kleinalmerode. Es stehen ein Ultra-Trail über 57 km, ein Marathon-Lauf und ein Wander-Marathon sowie ein Halbmarathon auf dem Programm.
Von der höchsten Erhebung des Naturparks Kaufunger Wald, dem Bilstein Turm, kann man bis in den Harz schauen, Kassel sehen und in das benachbarte Thüringen blicken!

Strecke
Die Region Kaufunger Wald – Bilstein – Rodeberg – Buchholz liegt im Herzen von Deutschland und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten einen wunderbaren Landschaftslauf zu realisieren. Höhenmeter ohne Ende und spektakuläre Aussichten ermöglichen ein unvergessenes Lauferlebnis.
Der größte Teil der Strecke des Landschaftslaufs geht über Wald- und Wirtschaftswege. Es wird ein Windindustriegebiet gekreuzt. Die Strecken sind nicht gesperrt. Es werden nur selten Straßen überquert.

Der Bilstein-Marathon BiMa 42 und die Bilstein-Marathon Wanderung 42 mit 1.100 Höhenmetern und 7 Versorgungsstellen: Kleinalmerode - Rodebergrunde - einen “netten” Abstecher im Buchholz - Kleinalmerode - Umschwang - Rote Niestequelle - Steinbergsee - Bilsteintrail - Abstieg Richtung Roßbach - Wacholderheide Roßbach - Kleinalmerode.
Der Halbe Bilstein-Marathon BiMa 21 mit 535 Höhenmetern und 4 Versorgungsstellen: Kleinalmerode - Sportplatz - Umschwang -Bilstein - Kleinalmerode.
Der Bilstein-Marathon BiMa Ultra 57 mit ca. 1.500 Höhenmetern und 10 Versorgungsstellen: Zusätzlich zum BiMa 42 gibt es einen “netten” Abstecher in den südwestlichen Kaufunger Wald, mit einer weiteren Zusatzschleife von 17 km und netten fetzigen Trails im Wald.