Dithmarscher Kreislauf

Beim Dithmarscher Kreislauf ist Teamgeist gefragt. Es gilt bei diesem Staffellauf als Team wahlweise 50 oder 100 Kilometer zu bewältigen.
Dithmarscher Kreislauf
Foto: Marc Thaden
Die Veranstaltung hat zuletzt am 02.09.2023 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
25.07.2023
Veranstaltungsort
25746 Heide, Wulf-Isebrand-Platz 1-3 (Start/Ziel in der Güterstraße, am Bahnhof)
Telefonnummer
+49 481 68 86 440
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Dithmarscher Kreislauf

Marc Thaden
Übergabe des Staffelstabs an einem der zahlreichen Wechselpunkte.

Überblick

Beim Dithmarscher Kreislauf dreht sich alles um die schöne Region und das Miteinander, das die Menschen dort auszeichnet. Beim Staffellauf ist Teamgeist gefragt. Es gilt, als Mannschaft wahlweise 50 oder 100 Kilometer zu bewältigen. Die beiden Strecken führen quer durch das Kreisgebiet, durch Dörfer und Innenstädte und quer durch die Feldmark. An den Wechselpunkten wird der Staffelstab an das Teammitglied übergeben. Ob ein Läufer oder eine Läuferin einen oder mehrere Abschnitte läuft, ist der Mannschaft überlassen. Hauptsache, das Team passiert alle Abschnitte der ausgewählten Strecke und gelangt so ins Ziel.

Marc Thaden
Zieleinlauf in Heide.

Strecke

Zur Auswahl stehen die Strecken 50 und 100 Kilometer. Start und Ziel der Laufstrecken ist in Heide in der Güterstraße. Die Einzelstrecken 50 und 100 Kilometer haben jeweils 9 Wechselpunkte. Die Streckenabschnitte betragen bei der 50 km-Strecke jeweils ca. 5 Kilometer und bei der 100 km-Strecke jeweils ca. 10 Kilometer.