Distanz | Startzeit | Startgebühr |
---|---|---|
42,195 km | 8.00 Uhr | 50,00 - 60,00 Euro |
42,195 km Staffel | 8.00 Uhr | 30,00 - 35,00 pro Staffelmitglied |
21,1 km | 9.00 Uhr | 45,00 - 50,00 Euro |
11,2 km | 10.00 Uhr | 30,00 - 35,00 Euro |
5,5 km | 10.00 Uhr | 25,00 - 30,00 Euro |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Der Gletschermarathonim Pitztal findet seit 2006 jährlich statt und ist inzwischen ein fester Bestandteil der Sommersportevents in Tirol. Stetig steigende Läufer- und Besucherzahlen zeigen das große Interesse an dieser außergewöhnlichen Laufveranstaltung vom Pitztaler Gletscher zur Bezirkshauptstadt Imst. Der Gletschermarathon bietet eine Kulisse, die ihresgleichen sucht (Pitztaler Gletscher, Tiroler Bergwelt, Naturpark Kaunergrat), kombiniert mit vielen begeisterten Zuschauern und Läufern machen dieses Laufsportevent zu einem ganz besonderen Highlight. Das Starterfeld setzt sich nicht nur aus Pitztaler Läufern zusammen, sondern auch internationale Top-Athleten suchen im Pitztal und am höchsten Gletscher Tirols immer wieder die ultimative Herausforderung.
Der Gletschermarathon vom Pitztaler Gletscher nach Imst - durch das gesamte Pitztal - ist ein außergewöhnliches Sportereignis. Die Schönheit der Pitztaler Berge bietet eine besondere Kulisse für Höchstleistungen im Laufsport. Der Marathon startet in Mandarfen auf 1675 Höhenmetern und schlängelt sich auf der Talstraße durch die atemberaubende Naturkulisse des Pitztal, vorbei an Wälder, Wiesen und Bergriesen, gemeinsam mit einer überschaubaren Anzahl an Teilnehmenden.
Ab Arzl geht es in der Dorfmitte scharf links, danach wird eine Schleife „in“ und „um“ Arzl gelaufen, bevor es ins Ziel in die „Gruabe Arena“ geht. Insgesamt legen die Marathonis entlang des Talflusses bis ins Ziel 1018 Höhenmeter sanft bergabfallend und 198 Aufstiegshöhenmeter zurück. Gleiches gilt für den Staffellauf.