Gorch-Fock-Marathon Wilhelmshaven

Der maritime Gorch-Fock-Marathon in Wilhelmshaven führt durch ein Fischerdorf am Jadebusen und an Wattenmeer und Helgolandkai vorbei.
Gorch-Fock-Marathon
Anmeldeschluss
14.06.2015Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
26382 Wilhelmshaven
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Gorch-Fock-Marathon Wilhelmshaven

Überblick

Bereits zum 10. Mal startet am 21. Juni 2015 der Gorch-Fock-Marathon. Der Wilhelmshavener Gorch-Fock-Marathon findet seit 2006 statt und hat einen engen Bezug zur deutschen Marine. So ist der Namensgeber des Laufes ist die Gorch Fock, das Segelschulschiff der deutschen Marine. Im Rahmen der Veranstaltung finden außerdem ein Halbmarathon und ein 10-km-Lauf sowie diverse Schüler- und Kinderläufe statt.

Strecke

Gorch-Fock-Marathon
Die Strecke des Gorch-Fock-Marathons ist durch ihre Nähe zum Wasser geprägt.

Die Stecke führt zunächst durch die Wilhelmshavener City, über die Rüstringer Brücke wird der Handelshafen überquert. Entlang des Banter Sees erreichen die Läufer beim Fischerdorf den Jadebusen. Die Laufstrecke führt direkt an der Nationalparkgrenze Wattenmeer entlang, vorbei am Südstrand mit Strandhalle, Helgolandkai und Nassauhafen in den größten Marinestützpunkt Deutschlands. Nach der Wende geht es über die ehemalige 1. Einfahrt am Marinemuseum vorbei um den Großen Hafen herum und zurück in die Innenstadt.

Gorch-Fock-Marathon
Beim Gorch-Fock-Marathon geht es teilweise über schmale Pfaden am Strand entlang.

Die Stecke führt zunächst durch die Wilhelmshavener City, über die Rüstringer Brücke wird der Handelshafen überquert. Entlang des Banter Sees erreichen die Läufer beim Fischerdorf den Jadebusen. Die Laufstrecke führt direkt an der Nationalparkgrenze Wattenmeer entlang, vorbei am Südstrand mit Strandhalle, Helgolandkai und Nassauhafen in den größten Marinestützpunkt Deutschlands. Nach der Wende geht es über die ehemalige 1. Einfahrt am Marinemuseum vorbei um den Großen Hafen herum und zurück in die Innenstadt.