Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Auch wenn der Kassel-Marathon 2020 nicht in der gewohnten Form stattfinden kann, gibt es am vorgesehenen Marathon-Wochenende (18. - 20.09. 2020) aber eine attraktive Alternative. Der Lauf findet dann als "Virtual worldwide EAM Kassel Marathon" statt, bei dem jede(r) überall mitmachen kann. Nach den positiven Erfahrungen mit dem "Virtual midsummer run" möchten die Organisatoren die Motivation der Läufer und Walker damit weiterhin hochhalten. Nähere Informationen folgen dazu auf der Veranstalterseite.
Im Jahr 2021 startet der Kassel-Marathon am 19. September und führt dann wieder über den abwechslungsreichen Stadtkurs mit stimmungsvollem Ziel im Kasseler Auestadion. Der Marathon ist ein sportliches Highlight in der Region Nordhessen. Sportlerinnen und Sportler sowie Gäste aus aller Welt kommen zum Kassel-Marathon, der an eine große Lauftradition in der nordhessischen Metropole anknüpft. Der Kassel-Marathon findet seit 2007 in der documenta-Stadt an der Fulda statt und zählt zu den größten Laufveranstaltungen in Hessen.
Neben den beiden klassischen Distanzen wird ein Mini-Marathon (4,219 km), eine Marathon-Staffel, ein Halbmarathon für Walker sowie ein Halbmarathon für Handbiker angeboten. Rund 60.000 Menschen verfolgen jährlich das Sport- und Laufspektakel im Auestadion und auf den Kasseler Straßen.
Der Kassel-Marathon findet auf einer Ein-Runden-Strecke statt und endet mit dem ganz besonderen Zieleinlauf ins Auestadion. Auf einem Teil dieser Strecke wird der Halbmarathon gelaufen. Die Marathon-Laufstrecke führt auf einer Runde durch die Stadtteile Waldau, Forstfeld, Lohfelden, Bettenhausen, Untere Neustadt, Wesertor, Wolfsanger, Fasanenhof, Nord (Holland), Philippinenhof-Warteberg, Rothenditmold, Kirchditmold, Vorderer Westen, Mitte, Wehlheiden, Süd. Die Marathonstaffel wird auf der original Marathonstrecke gelaufen. Staffeln können durch Jedermann gebildet werden. Vier Läufer/innen bilden eine Marathonstaffel. Die Streckenlängen der einzelnen Abschnitte betragen zwischen 10 und 11 Kilometer.