Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Der Kölner Halbmarathon ist die ideale Generalprobe für den Köln-Marathon im Oktober. Der Zieleinlauf beim Kölner Halbmarathon in das NetCologne-Stadion an der Deutschen Sporthochschule ist sicherlich etwas ganz Besonderes. Bereits der Start des Kölner Halbmarathons wird im Stadion stattfinden und jeder Teilnehmer kann nach seiner Runde entscheiden, ob er ins Ziel läuft oder noch eine weitere Runde in Angriff nimmt.
Start- und Zielbereich des Kölner Halbmarathons liegt im Netcologne-Stadion an der Sporthochschule Köln. Die Strecke führt durch den Sportpark Müngersdorf, sowie den Stadtwald. Noch während des Kölner Halbmarathons kann jeder Läufer entscheiden, welche Strecke er absolvieren möchte. Bei der Onlineanmeldung zum Kölner Halbmarathon wird lediglich eine Tendenz angegeben, um die Planungen für die Organisatoren zu vereinfachen. Jeder kann selbst entscheiden, ob er zwei (14 km), drei (Halbmarathon) oder vier Runden (28 km) laufen möchte. Im Stadion fällt die Entscheidung. Wenn Sie sich entscheiden auf der rechten Seite der Zielgeraden ins Ziel einzulaufen, ist für Sie der Wettkampf beendet. Auf der linken Seite können Sie noch eine weitere Runde des Kölner Halbmarathons in Angriff nehmen.