Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Die absolute Antwort zum Aussterben der Bergläufe! Erleben Sie am 28. August 2020 einen Lauf mit herausfordernden Anstiegen und lernen Sie eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands aus einem anderen Blickwinkel kennen!
Aufgrund der aktuellen Lage findet der Leuchtenburg-Lauf 2020 unter besonderen Hygiene Vorschriften statt. Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Hygiene Regeln und Sicherheitsvorkehrungen vor Ort. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung verpflichtet sich der Teilnehmer zur Einhaltung der Hygienevorschriften. Der Start wird gestaffelt und mit Sicherheitsabstand durchgeführt. Eine Siegerehrung wird es nicht geben.
Weiterhin ist die Anmeldung nur über eine Voranmeldung möglich. Nachmeldungen gibt es nicht. Dies führt dazu, dass die Startgebühr nur per Überweisung im Vorfeld entrichtet werden kann. Eine Bar Zahlung vor Ort ist nicht möglich. Sollten Überweisungen nach dem 26.08.2020 stattfinden, so wird um das Mitbringen einer Überweisungsbestätigung gebeten. Alle Teilnehmer sind aufgefordert, für den Verpflegungspunkt auf der Leuchtenburg eigene, gekennzeichnete Verpflegung mitzubringen. Diese wird vor dem Lauf gesammelt und anschließend zum Verpflegungspunkt gefahren. Begleitpersonen und Zuschauer sind verpflichtet ihre Kontaktdaten am Eingang des Veranstaltungsgeländes zu hinterlassen.
Um 18:00 Uhr startet der Berglauf über 9 km im Schwimmbad in Kahla. Die anspruchsvolle Strecke führt 3,5 km mit Blick über das wunderschöne Saaletal bergauf zur Leuchtenburg. Auf der Burg angekommen geht es einmal durch den Burghof und über Stock und Stein zurück nach Kahla.