Überblick
Unter dem Label der Rock ’n’ Roll Marathon Series geht jedes Jahr im April eine regelrechte Laufparty in Madrid über die Bühne. Rund 39.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen kommen aus der ganzen Welt, um auf den schönsten Straßen der spanischen Hauptstadt zu laufen.
Der Madrid-Marathon bietet 3 Distanzen, Marathon, Halbmarathon und 10 km, damit alle Aktiven die größte Laufparty des Landes genießen und eine einzigartige festliche Atmosphäre erleben können, in der Tausende von Zuschauern am Tag der Veranstaltung auf die Straße gehen, um die Teilnehmer zu ermutigen und sich als Teil dieser großartigen Feier zu fühlen.
Neben einer unglaublich schönen und touristischen Strecke durch das Herz von Madrid ist die Rock 'n' Roll Running Series Madrid eine authentische Laufparty mit mehr als 30 Unterhaltungsbühnen und Stationen entlang der Strecke.
Strecke

Die gegenwärtige Strecke des Rock'n Roll Madrid-Marathons hat die Form einer Acht. Der Start ist auf der Plaza de Colón und führt zunächst über den Paseo de la Castellana nach Norden, vorbei am Santiago-Bernabéu-Stadion von Real Madrid und den Zwillingstürmen der Puerta de Europa zum nördlichsten Punkt der Strecke an der Torre Espacio. Nun biegt die Strecke des Madrid-Marathons nach Südwesten ab und wendet sich in einem Bogen entlang des Faro de Moncloa und des Palacio Real zum südlichsten Punkt der Strecke an der Placa de la Villa. Über die Puerta del Sol und die Plaza de Cibeles geht es nun am Ausgangspunkt der Strecke vorbei nach Osten. Von der Calle de Juan Bravo biegt man bei der Halbzeitmarke nach Norden in die Calle Príncipe de Vergara. Über die Calle de Arturo Soria erreicht die Marathonstrecke bei km 30 die Calle de Alcalá, über die es zum östlichsten Punkt des Kurses geht, bevor man nach einer Schleife an der Stierkampfarena Las Ventas wieder auf die Calle de Alcalá trifft. Dieser folgt man nun westwärts zum Ziel des Madrid Marathons & 1/2 am Parque del Buen Retiro. Das Profil des Kurses ist für einen Stadtmarathon recht wellig, insgesamt sind ca. 300 Höhenmeter zu bewältigen.