
Überblick
Die Idee des Matterhorn Ultraks ist, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern außergewöhnliche Rennstrecken mit verschiedenen Distanzen und unterschiedlicher Schwierigkeit zu bieten, um auf diese Weise alle Läuferinnen und Läufer anzusprechen – unabhängig ihrer persönlichen Fähigkeiten oder des jeweiligen Trainingsstands. Der Matterhorn Ultraks soll ein neuartiges Erlebnis verkörpern und auch für Begleitpersonen und Zuschauer von besonderer Intensität sein.
Der Matterhorn Ultraks-Trail bietet Strecken für jede und jeden: Während sich die Elite und sehr gut trainierte Amateure auf 49 km (Sky) versuchen, bewältigen Breitensportler und -sportlerinnen die 19 km- (Active) und 32-km-Strecke (Mountain). Die Strecke des Rennens „Extreme“ über ca. 25 km ist eine anspruchsvolle Strecke, die nachgewiesene Berg- und Höhenerfahrung erfordert. Bei der"Vertinight" laufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 6,3 km zum Schwarzsee hinauf.

Strecke
Die Sky-Strecke ist eine bezaubernde Strecke mit ausgedehnten, freien Flächen und hohen Bergen. Eine ideale Strecke für diejenigen, die Schnelligkeit und Technik ohne Furcht vor dem Aufstieg auf 3.100 Meter Höhe bis zum Gornergrat miteinander verbinden können. Es handelt sich jedoch auch um eine Strecke, die mit einer einzigartigen Landschaft und dem immer präsenten Matterhorn überzeugt. Nur ein echter Champion kann diese Strecke bezwingen. DIE Strecke von Matterhorn Ultraks - Trail.
Der "Mountain“ ist eine Strecke mittlerer Länge, die durch die magischen Orte Zermatts fährt und alle Sportlerinnen und Sportler zum Staunen bringt. Über weite Teile führt sie über kleine, angenehme Wege: Man überquert ebenfalls die Hängebrücke über der Gornerschlucht. Ein beeindruckender Moment!

Die Active-Distanz ist ideal für diejenigen, die sich für den Trail unter den wachsamen Augen des Matterhorns während der gesamten Strecke interessieren. Die „Extreme“-Strecke ist anspruchsvoll und erfordert nachgewiesene Berg- und Höhenerfahrung.
Der besondere Charme der "Vertinight" über 6,3 km ist der nächtliche Start, der es den Teilnehmenden erlaubt, im Lichte der Scheinwerfer zu laufen, die im Dorf Zermatt aufleuchten.