Metropolmarathon Fürth

Laufen in der Frankenmetropole: Der Fürther Metropolmarathon bietet wieder eine abwechslungsreiche Strecke und eine begeisternde Zuschauerkulisse.
Metropolmarathon Fürth
Die Veranstaltung hat zuletzt am 25.06.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 26.06.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
03.06.2022Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
90762 Fürth, Fürther Freiheit/Gustav-Schickedanz-Straße
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Metropolmarathon Fürth

Überblick

Dass das Motto „Laufen anders erleben“ beim Metropolmarathon wirklich Programm ist, belegt die stetig wachsende Zahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die in Fürth zum wiederholten Mal an den Start gehen. Doch was ist das Besondere? Vielleicht sind es die gute Stimmung und familiäre Atmosphäre, die so häufig gelobt werden. Vielleicht das Gefühl, dass nicht allein Ergebnisbestzeiten im Vordergrund stehen, sondern Läuferinnen und Läufer jedes Leistungsniveaus auf ihre Kosten kommen.

Sicher ist, dass es vor allem die Vielzahl an Versorgungsstellen auf der Strecke sind, mit denen der Metropolmarathon punktet: So gibt es auf der Marathonstrecke 28 Versorgungsstellen, 14 auf der Halbmarathon-Runde und auf der Zehn-Kilometer-Strecke sorgen sechs Stationen für Stärkung. Auch im Programm ist der 3/4-Marathon über 31 Kilometer: Hier müssen die Starterinnen und Starter zunächst die Halbmarathon-Strecke und anschließend die 10-Kilometer-Volkslauf-Route bewältigen.

Strecke

Metropolmarathon Fürth
Start zum Fürther Metropolmarathon

Während am Sonntag traditionell die klassischen Disziplinen Marathon, Halbmarathon und Volkslauf über zehn Kilometer auf dem Programm stehen, dreht sich am Samstag alles um den Laufnachwuchs. Mit über 1.700 Kindern und Jugendlichen konnte der Kidsmarathon sich somit zu einer der Top-3-Laufveranstaltungen für junge Sportlerinnen und Sportler in ganz Bayern mausern. Für ausgelassene Stimmung am Streckenrand sorgt in unmittelbarer Nähe zum Start- und Zielpunkt auf der Fürther Freiheit – und somit mitten in der Stadt – ein Rahmenprogramm für Sportler und Zuschauer. Denn nur gut gelaunte Zaungäste wissen, wie man die Läuferinnen und Läufer richtig anfeuert.

Metropolmarathon Fürth 3
Beim Metropolmarathon in Fürth ist man nie allein.

Die Starterinnen und Starter dürfen sich auf eine Route freuen, die die Merkmale eines Stadt- und Landschaftsmarathons optimal verbindet. So wird es wieder quer durch die Altstadt mit ihren zahlreichen denkmalgeschützten Häusern gehen, aber auch durch kleinere Stadtteile und entlang der Pegnitzauen und den Main-Donau-Kanal. Die Marathonläufer absolvieren in diesem Jahr die Strecke des Halbmarathon und im Anschluss die Volkslaufdistanz über zehn Kilometer zweimal. Die Marathonstaffeln laufen vier Mal die 10-Kilometer-Volkslaufstrecke. Die Wechselzone befindet sich auf der Fürther Freiheit kurz nach dem Start-/Zielbereich. Für die Walker und Nordic-Walker gibt es wieder eine separate Strecke, die teils auf die Strecke der Marathon-, Halbmarathon- und Volksläuferinnen und -läufer führt.