Organspendelauf

Der Organspendelauf ist eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie im Rahmen des Jahreskongress DCK und findet im Jahr 2022 bereits zum 11. Mal statt.
Organspendelauf
Foto: Organspendelauf/Veranstalter
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Überblick

Organspendelauf/Veranstalter
Mit viel Begeisterung für die gute Sache am Start: Bis zu 3.000 Teilnehmer werden für die Organspende auf die Laufstrecke gehen.

Veranstaltet wird der Lauf von der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) im Rahmen ihres Jahreskongresses. Zentrales Anliegen des Laufs ist es, das Thema Organspende und Organtransplantation in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Denn trotz der mit rund 84 % überaus positiven Einstellung der Bevölkerung gegenüber der Organspende besitzen lediglich 36 % aller Deutschen einen Organspendeausweis. Rund 10.000 Patienten warten daher in jedem Jahr vergeblich auf ein Spenderorgan, täglich sterben bis zu drei Menschen auf den Wartelisten.

Strecke

Organspendelauf/Veranstalter
Zahlreiche Prominente waren beim Organspendelauf 2019 vor Ort. Auch 2020 haben bereits prominente Unterstützer wie Roland Kaiser, Felix Magath und Verona Pooth ihr Kommen angekündigt.

Der Organspendelauf bietet sowohl für Läufer und für Walker zwei unterschiedliche Distanzen (2,5km & 5km) an, außerdem wird für Läufer eine 10km Strecke angeboten.