
Überblick
Im Sommer wird es den abwechslungsreichen Trailrun in Südtirol wieder geben: Beim Ratschings Mountain Trail wird von der Talstation des Skigebiets Ratschings-Jaufen entlang der imposanten Berge des Ridnauntals gelaufen. Es wartet auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine 17,7 Kilometer lange und vor allem abwechslungsreiche Strecke mit 950 Höhenmetern im Herzen des Wandergebiets Ratschings. Wem die Distanz immer noch zu lang ist, der kann auch in einem Zweierteam antreten. Mit dem Ratschings Sky Trail über 27 km(1610 hm) gibt es eine zweite, etwas längere Strecke im Wettkampfprogramm des Trail-Events im Wipptal.

Der Ratschings Mountain Trail ist ein Lauf Event für alle. Die Strecke ist mit einer Länge von 17,7 Kilometern und mit einer Höhendifferenz von 950 Metern von allen einigermaßen vorbereiteten Athleten durchaus zu bewältigen.
Wenn man nach einer Herausforderung sucht, dann ist der Ratschings Sky Trail genau das Richtige. Der Ratschings Sky Trail ist 27 Kilometer lang und es gilt nicht nur 1610 hm im Aufstieg und 1050 Meter im Abstieg zu bewältigen, sondern auch den Jaufenpass zu überqueren.
Strecke
Beide Distanzen starten an der Talstation des Ski- und Wandergebiets Ratschings-Jaufen und verlaufen bis zur Klammalm. Nach zirka acht Kilometern trennen sich die Wege: Die Teilnehmer des Sky Trails biegen in Richtung Kleine Kreuzspitze ab, wo die Strecke dann immer anspruchsvoller und technischer wird, ehe auf 2470 Metern Meereshöhe die höchste Stelle und der Übergang ins angrenzende Passeiertal erreicht wird.

Dann geht es weiter abwärts in Richtung Übelsee und über den Fleckner zum Rinner Sattl, ehe der Jaufenpass passiert und dann, nahe der Rinneralm am Speichersee in Richtung Ziel gelaufen wird.

Beim Mountain Trail geht es nach der Klammalm hingegen quer durch den Wanderweg der Ratschinger Almenwanderung zur Saxnerhütte, dann weiter in Richtung Zielgelände nach der Rinneralm. Dieser Trail kann auch als Zweierstaffel absolviert werden.
