Recknitztallauf Kavelsdorf

Der Recknitztallauf eine der ältesten Laufveranstaltungen im Landkreis Vorpommern Rügen.
Recknitztallauf Kavelsdorf
Foto: Recknitztallaufverein e.V.
Veranstaltungsort
18334 Eixen OT Kavelsdorf, Bad Sülzer Straße (Sportplatz)
Telefonnummer
+49 38222 55845
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Recknitztallauf Kavelsdorf

Überblick

Während es früher unter dem Namen Lauf- und Wandertag eher gemütlich zur Sache ging, stehen nunmehr sechs verschieden Strecken beim Recknitztallauf zur Auswahl. Die Strecke mit den meisten Startern ist neben den Kinderstrecken, inzwischen auf alle Fälle die 10 km Runde, aber auch der Halbmarathon, die 5 km Strecke und die 2 km "Gerhard Frick Runde" wird jedes Jahr von mehr Läufern und Läuferinnen in Angriff genommen.

Der Recknitztallauf ist eine Laufveranstaltung mit langer Tradition und findet alljährlich am Himmelfahrtstag statt. Einen Volkslauf gibt es schon seit 1972 in Kavelsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Eixen, in der Vogelparkregion Recknitztal. 40 Jahre war er unter dem Namen "Lauf und Wandertag" als kleine dörflich-familiäre Veranstaltung Regional bekannt. Im Jahr 2012 gründete sich die Sektion Laufen, Wandern, Rad & Skifahren beim Kavelsdorfer Sportverein 1958 und übernahm die Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Unter dem neuen Namen Recknitztallauf wurde die Veranstaltung 2013 erst um eine 6 km (5 km ab 2019) und eine 12 Kilometer Strecke und 2014 um die Halbmarathonstrecke erweitert.

Strecke

Der besondere Reiz des Naturlaufs am und im Recknitztal ergibt sich aus seinem Profil. Mit der langen kein Ende nehmenden Geraden im naturbelassenen Recknitztal und den nicht unerheblichen Anstiegen zum Dorf Wohsen bietet sich den Läufern und Läuferinnen eine Strecke auf den verschiedensten Untergründen. Vom Waldweg mit Trailcharakter, über kleine Asphaltstraßen bis hin zu Feldwegen und Betonplatten reicht die Palette.