Distanz | Startzeit | Startgebühr |
---|---|---|
21,1 km | 20.30 Uhr | 42,00 Euro |
10 km | 21.30 Uhr | 37,00 Euro |
5 km | 20.30 Uhr | 32,00 Euro |
2,5 km | 19.30 Uhr | 5,00 Euro |
0,8 km | 19.00 Uhr | 5,00 Euro |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Der Run ERF ist Teil der Stadtlaufserie von SportScheck. Ein Halbmarathon bei Nacht – das ist ein besonderes Erlebnis, das die Erfurter beim SportScheck Run in Thüringens Hauptstadt erleben können. Insgesamt viermal geht es für die Halbmarathon-Läufer über den 5,25 Kilometer langen Racetrack durch die beleuchtete Altstadt. Dabei bietet die Strecke ein Sightseeing-Highlight nach dem anderen – von der Zitadelle Petersberg über die Krämerbrücke bis zum Dom. Den Auftakt machen die Kinder beim 2,5-km-Kids-Run bis einschließlich 12 Jahren um 19 Uhr. Dann folgen der Halbmarathon außerdem noch Rennen über 5 und 10 km. Eine Besonderheit ist die Kooperation des SportScheck-Runs mit „SOS-Kinderdörfer weltweit“.
Beim Night Run Erfurt starten der 5-km-Lauf und der Halbmarathon und der 10-km-Wettbewerb auf dem Theaterplatz. Von hier führt die Strecke über die Biereystraße, an "Klein Venedig" vorbei und über die Gera. Auf der anderen Flussseite laufen die Erfurter Nachtläufer bis zur historischen Krämerbrücke. Von dort aus geht es dann am Rathaus vorbei über die Marstallstraße um die Erfurter Altstadt herum. Am Theaterplatz lockt das Ziel und das Ende des 5-km-Rundkurses des Night Runs in Erfurt.
Termine der SportScheck RUN-Serie 2021: