Run FFM Frankfurt

Der Frankfurter SportScheck-Run FFM, der Stadtlauf in der berühmten Main-Stadt, findet im Jahr 2020 nicht statt.
Run FFM Frankfurt
Foto: SportScheck/Oliver Farys
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Run FFM Frankfurt

Überblick

Der Run FFM führt auf einem Rundkurs vor der beeindruckenden Kulisse der Frankfurter Skyline durch die Mainmetropole. Der Run in Frankfurt am Main bildet das Finale der SportScheck Runs in diesem Jahr. Vom Bambini Run über 600 m bis zum 10 km Run, ist für jeden Läufer die passende Distanz dabei. Die Laufstrecke durch die City von Frankfurt hat einen ganz besonderen Charme. Auf dem 2,5-km-Rundkurs geht es über die angesagte Shopping-Meile zur Hauptwache und wieder vorbei am Rossmarkt, wo die Zuschauer für Stimmung sorgen. Gelaufen werden 5 oder 10 km, außerdem gibt es Kinderläufe über 600 m und 1,4 km (bis einschl. 12 Jahre). Der Run FFM wird auch im Jahr 2020 den Rahmen für die offenen Stadtmeisterschaften in allen Standorten der Laufserie bilden. Beim City Run Frankfurt wird die Stadtmeisterschaft auf der 10 km Strecke ausgetragen.

SportScheck/Oliver Farys

Siebenmal City RUN, achtmal Night RUN und zweimal District RUN: Ab dem 4. April 2020 tourt der SportScheck-Run wieder durch ganz Deutschland. Mit vergünstigten Gruppentarifen ab fünf Personen und Staffelmarathon RUNs in zwei Städten motiviert SportScheck in diesem Jahr Freunde, Verwandte und Bekannte noch stärker, das einzigartige Laufereignis als Team zu erleben – „Eine(r) für alle, alle für eine(n)“.Neben dem RUN erwartet die Sportlerinnen und Sportler eine Event Area mit Chillout-Zone und Foodtrucks, als Get-together für das Erlebnis Sport. Passende Beats, Lichteffekte und Fotowand sorgen für unvergessliches Momente.

Eine Besonderheit ist die Kooperation des SportScheck-Runs mit „SOS-Kinderdörfer weltweit“. Durch die Teilnahme am SOS-CorporateRun setzen Unternehmen zusätzlich zum gemeinsamen Lauferlebnis ein Zeichen für Kinder in Not: Pro SOS-Runner spendet SportScheck fünf Euro an „SOS-Kinderdörfer weltweit“, sprich je größer das Team, desto höher die Spende.

Strecke

Treffpunkt für alle Läufer der vier Disziplinen ist der Start- und Zielbereich am Rossmarkt. Der Rundkurs für die Nachwuchssportler über 600 Meter führt einmal um das Eventgeländer herum und ist für die Bambini-Läufer einmal und die älteren Kinder bis 12 Jahren zweimal zu laufen. Die Erwachsenen starten auf ihrem 2,5-km-Rundkurs Richtung Nord über die Zeil bis zum Hauptmarkt und biegen dann wieder Richtung Rossmarkt ein. Hier geht es auf der Kaiserstraße bis zum Willy-Brandt-Platz. Von hier aus ist das Ziel schon nah und es kann zum Entspurt angesetzt werden. Die 5-km-Läufer laufen die Runde zweimal und die 10-km-Läufer drehen vier Runden im Frankfurt City-Center.

Alle Termine der SportScheck RUN-Serie 2020 auf einen Blick:

· RUN District 089 München 04.04.2020

· Night RUN Bremen 15.05.2020 (abgesagt)

· RUN Augsburg 24.05.2020 (abgesagt)

· RUN Dresden 14.06.2020 (abgesagt)

· Night RUN Hamburg 19.06.2020 (abgesagt)

· RUN München 28.06.2020 (verschoben auf 08.11.2020)

· Night RUN Köln 24.07.2020 (abgesagt)

· Night RUN Kassel 21.08.2020 (abgesagt)

· RUN Berlin 23.08.2020 (abgesagt)

· Night RUN Erfurt 29.08.2020 (abgesagt)

· Night RUN Magdeburg 04.09.2020 (abgesagt)

· RUN Leipzig 06.09.2020 (abgesagt)

· Night RUN Hannover 18.09.2020 (abgesagt)

· Night RUN Stuttgart 25.09.2020 (abgesagt)

· RUN Nürnberg 03.10.2020 (abgesagt)

· RUN Frankfurt 11.10.2020 (abgesagt)