
Überblick
Am Samstag, den 21. Mai 2022 können sportbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an die Startlinie des Seen-Laufs treten. Je nach Einschätzung des eigenen Fitnesslevels kann dabei zwischen zehn und 22,7 Kilometer Distanz gewählt werden. So kann jede Leistungsgruppe bei bester Aussicht auf die malerische Bergkulisse des Hochtals ihre eigenen Grenzen testen. Ebenfalls am 21. Mai findet auch der Trail-Run über 30 Kilometer statt. Über 1.500 Höhenmeter sind auf dem abwechslungsreichen Rundkurs zu meistern. Ein wahres Muss für Trailrun-Begeisterte mit großen Ambitionen. Kinder- und Schülerevents über Strecken von ein und zwei Kilometern machen die Veranstaltung am Samstag zusätzlich zu einer einzigartigen Erfahrung, bei der die ganze Familie Spaß haben kann.
Strecke

Seen-Lauf im Tannheimer Tal: Der Name des Wettbewerbs ist Programm, schließlich laufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorbei an den kristallklaren Gewässern Haldensee und Vilsalpsee. Den perfekten Rahmen für den Lauf bildet die malerische Landschaft mit den idyllischen Dörfern, mächtigen Gipfeln und kristallklaren Bergseen. Genau diese Kombination ist es, die das Hochtal für Spitzen- und Hobbysportler so einzigartig macht. Start und Ziel ist in Tannheim bei der Tennishalle/Sägerklause.
Trailrun über 30 km/1.500 Höhenmeter: Tannheim Rossberg – Richtung Älpele – Höfersee – Rohnenlift Zöblen – Stuiben Sennalpe – Schattwald – Wiesler Berg – Lohmoos – Zugspitzblick – Lohmoos – Pirschling – Pfronter Alpe – Lohmoos – Weg unterhalb des Einstein – Tannheim Berg – Tannheim Rossberg
Seen-Lauf über 22,7 km: Tannheim – Vilsalpsee – Tannheim – Haldensee – Nesselwängle – Grän – Tannheim
Seen-Lauf über 10 km: Tannheim – Vilsalpsee – Tannheim