Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
2021 – ein besonderes Jahr, ein besonderer Stelvio Marathon: Bald ist es wieder soweit – Das Stilfserjoch, den zweithöchsten Pass der Alpen, mit 2.758 m Meereshöhe werden auch in diesem besonderen Laufjahr zahlreiche Läuferinnen und Läufer erklimmen. Der Stelvio Marathon 2021 findet am 24. Juli 2021 statt. In diesem Jahr gibt es eine Strecke für alle. Diese beträgt 21 km und 2100 Höhenmeter und führt von Prad am Stilfserjoch (910m) auf die Passhöhe des Stilfserjochs(2758m). Die Strecke verläuft komplett auf Wiesen- und Waldwegen, sowie auf hochalpinen Pfaden. Denn – und das ist im Jahr 2021 neu – der letzte Abschnitt wird über den Goldseeweg weitergelaufen.
Strecke 2021: Das Organisationskomitee hat 2021 eine neue Strecke für den Laufwettbewerb entwickelt, die wiederum bis zum Stilfserjoch führen wird: doch wird der letzte Abschnitt auf dem Goldseeweg gelaufen, ohne dass die Füße der Läuferinnen und Läufer die letzten Kehren der Passstraße berühren. 2021 wird es nur diese eine, 21 km lange Strecke mit 2100hm geben, die sehr anspruchsvoll ist und gut trainierte Athleten ansprechen soll.
Die 21km-Strecke mit Start in Prad am Stilfserjoch (915m) führt die Läufer hinauf durch unverkennbare Ortschaften, wie das Bergdorf Stilfs, entlang an den Hängen des Stilfserjoch Nationalpark. Vor der Kulisse der markanten Berglandschaft rund um König Ortler überqueren sie die Ziellinie auf der Passhöhe des Stilfserjoch (2.758 m).
Die Anmeldung ist ab sofort offen und diejenigen, die noch nicht angemeldet sind und ihre Startnummer für die 4. Ausgabe des Stilfser Joch Marathon ergattern wollen, können dies noch tun: Wenn sich sie Athleten bis zum 4. Juli anmelden, dann wird es möglich sein, die Startnummer für das Laufrennes auf das Stilfserjoch zu einem günstigen Betrag von 40 Euro zu erwerben. Danach steigt der Preis bis eine Woche vor dem Rennen auf 50 Euro. Nachmeldungen werden heuer keine möglich sein.
Der Stelvio Marathon mit Start in Prad am Stilfserjoch (915 m) führt die Läuferinnen und Läufer vorbei am mittelalterlichen Städtchen Glurns (907 m) bevor es von Prad aus hinauf durch unverkennbare Ortschaften, wie das Bergdorf Stilfs, entlang an den Hängen des Stilfserjoch Nationalpark geht. Als finales, einzigartiges Erlebnis erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der traditionellen Strecke die legendären Serpentinen der Stilfserjoch Passstraße. Vor der Kulisse der markanten Berglandschaft rund um König Ortler überqueren sie die Ziellinie auf der Passhöhe des Stilfserjoch (2.757 m).
Die legendären 48 Kehren zur Passhöhe, gepaart mit den landschaftlichen Highlights u.a. dem Ortler als höchsten Berg der Ostalpen, sowie die kulturellen Schätze entlang der Strecke bescheren den Startern visuelle Genussmomente auf jedem Kilometer, die die physische Belastung eines Marathons umso erträglicher machen.
Die Sportlerinnen und Sportler können zwischen drei Streckenvarianten mit unterschiedlichen Längen wählen. Einmal über die klassische Marathondistanz, die von Prad aus über die mittelalterliche Stadt Glurns, zurück nach Prad und hoch zum Stilfserjoch führt (42,195 km und 2500 hm) und einmal über 26 km mit 2400 hm von Prad aus direkt zur Passhöhe auf 2.757 m. Von Trafoi startet dann noch die Short Distance über 14 km mit 1.180 Höhenmetern.