Sunset Museumshafen

Beim Sunset Museumshafen in Hamburg ist das namensgebende Gebiet um den Harburger Kanalplatz Schauplatz des Geschehens.
Sunset Museumshafen
Foto: Thomas Sobczak
Die Veranstaltung hat zuletzt am 16.09.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
06.09.2022Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
21079 Hamburg, Lotsekai (Harburger Binnenhafen)
Telefonnummer
+49 40 37 13 81
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Sunset Museumshafen

Überblick

Ein Lauf im Sonnenuntergang mit Teamcharakter: Weniger der Leistungsgedanke als das Erlebnis stehen bei dem Staffellauf um den Museumshafen Harburg im Vordergrund. Beim Sunset Museumshafen besteht eine Staffel aus zwei bis vier Läuferinnen und Läufern, die nacheinander einen ca. 5 kilometerlangen Rundkurs absolvieren. Die Strecke muss 4-mal gelaufen werden. Eine Staffel besteht aus mindestens 2 und maximal 4 Läuferinnen und Läufern. Wer lieber ohne Team starten möchte, kann dies auch tun: Einzelstarterinnen und -starter dürfen sich unter die Staffeln mischen und den Kurs ein- bis dreimal (ca. 5 km, 10 km oder 15 km) unter die Füße nehmen. Die Laufdistanz muss nicht vorher angegeben werden.

Alle Teilnehmenden dürfen sich zudem über ein buntes Rahmenprogramm rund um die Wechselzone freuen.

Strecke

Reizvoller ca. 5 km langer Rundkurs (Asphalt und Wege) um den Museumshafen Harburg. Auf dem Rundkurs befindet sich ein Kontrollpunkt zur Rundenzählung. Der ehemalige Umschlagplatz für Kohle und andere Güter wird heute vermehrt als Veranstaltungsfläche genutzt. Zu diesen Veranstaltungen zählen auch die Nacht der Lichter und das Open Air Licht am Ende des Hafens, welche parallel zum SUNSET Museumshafen ihre Schotten öffnen. Das garantiert wieder sehenswerte Lichtspiele im Harburger Nachthimmel und Livemusik-Untermalung von der anderen Uferseite. Wenn dann die Sonne vollständig verschwunden ist, entfacht das Event erst sein volles Flair. So kann das Finale der SUNSET SERIES als illuminierter Abendlauf mit Stadt-Land-Fluss-Optik angesehen werden. Dazu gesellt sich eine Prise City-Channel-Cross, welche sich die Strecke durch die Einbindung von Treppenstufen, Fußgängerzonen und einer Schleusenüberquerung verdient.

Maren Kluth

Der Sunset Museumshafen gehört zur neuen Sunset Serie 2022 mit insgesamt vier spannenden Staffellauf-Events. Alle Teilnehmende dürfen sich bei den vier Serienläufen auf attraktive Strecken, viel Teamgeist und schöne Sonnenuntergang-Laufatmosphäre freuen. Unterteilt werden die verschiedenen Laufveranstaltungen der Sunset Series in die Kategorien Sprint und Road.

Bei den Sprint-Events nehmen Staffeln teil, die aus zwei bis vier Personen bestehen, die nacheinander jeweils einen rund 5 kilometerlangen Rundkurs absolvieren. Gelaufen wird auf mehreren Strecken im Hamburger Süden. So steht mit dem Spreehafen das ehemalige Freihafengebiet auf der Veddel inkl. viel Industriecharme auf dem Programm, während der Wilhelmsburger Inselpark mit seiner abwechslungsreichen Vegetation lockt, bis es zum Abschluss in den Harburger Museumshafen geht, dessen historische Verladekräne, Brücken sowie Schiffe viel hanseatisches Flair versprühen.

Das Road-Event, der Sunset Wattenmeer, bildet die Hauptattraktion der Serie, bei der ein 10er- oder 5er-Team die malerische Strecke entlang der Elbe und des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer in 30 Etappen und innerhalb von zwei Tagen bezwingen muss.

Die Termine der Sunset Serie 2022:

  • 21. Mai, Sunset Spreehafen
  • 20. Juli, Sunset Inselpark
  • 27. - 28. August, Sunset Wattenmeer
  • 16. September, Sunset Museumshafen