Überblick
Der Tangermünder Elbdeichmarathon bietet eine einzigartige, naturbelassene Strecke durch die schöne Elblandschaft. Der Marathon ist mittlerweile der größte Volkslauf in der Altmark und zählt zu den bedeutendsten Läufen in Sachsen-Anhalt.
Die Veranstaltung hebt sich von den Läufen in den Großstadtmetropolen merkbar ab. Zum einen läuft man beim Tangemünder Elbdeichmarathon frei von Autoabgasen durch die schöne Elblandschaft; zum anderen sorgen die Stimmungsnester in den zu querenden Ortschaften, z.B. Buch und Bölsdorf, für Gänsehaut pur. Start und Ziel des Elbdeichmarathons befinden sich in der 1.000-jährigen Kaiserstadt Tangermünde. Die Streckenführung des Tangemünder Elbdeichmarathons bietet eine wunderschöne Halbmarathonrunde, auf der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Teil direkt an der Elbe laufen und jederzeit die Schönheiten der altmärkischen Natur genießen können. Der Vorteil für die Marathon-Läuferinnen und Läufer: Sie können die Elbauenlandschaft noch ein zweites Mal genießen.
Strecke

Der Tangemünder Elbdeichmarathon führt über eine attraktive, äußerst flache Halbmarathonrunde, die 1x (21,1 km) oder 2x (42,2 km) erlaufen wird, und durch die landschaftlich einmalige altmärkische Elbauenlandschaft. Der Start des Elbdeichmarathons erfolgt auf der malerischen Hafenpromenade in Tangermünde. Danach verläuft die Strecke durch die Ortschaften Buch und Bölsdorf und entlang des Elbdeiches durch das UNESCO Biosphärenreservat "Flusslandschaft Elbe".
