Überblick
Der Lauf der Rennserie Trails 4 Germany führt um die Talsperre Pöhl im Vogtland, unweit der Spitzenstadt Plauen.
Das Einzigartige an den Trails 4 Germany ist, dass die lokalen Partner vor Ort die Strecken aussuchen und präsentieren. Dadurch wird garantiert, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den verschiedenen Orten absolute Insider-Trails genießen dürfen. Pro Serien-Stopp wird ein 1-Tages Event mit zwei unterschiedlichen Strecken angeboten. Auf der kürzeren Distanz sind von den Teilnehmern ca. 10 Kilometer zu meistern, auf der längeren Runde ungefähr 20 Kilometer. Perfekt um als „alter Hase“ einfach Spaß zu haben, als „Trailanfänger“ mal Rennluft zu schnuppern und sich mit seinen Freunden, Familie und Laufkollegen auf den schönsten Trails der Region zu messen.
Los geht’s am 2. Mai 2021 mit dem Frühjahrsevent in Weinheim. Es folgen im Herbst die Veranstaltungen am Stausee Pöhl im Vogtland (3. Oktober), in Bad Grund (17. Oktober), in Kulmbach (24. Oktober) und in Wetter/Ruhr (30. Oktober). Das große Finale geht diesmal am 7. November in Blaubeuren am Fuße der Schwäbischen Alb über die Bühne. Zum Saisonausklang sind die angebotenen Streckenlängen über 10 und 20 Kilometer geradezu ideal. Nach dem erfolgreichen Zulauf bei den Kids-Läufen bleiben diese bei allen Stopps erhalten.
Nach einer Laufpause geht es im Herbst am 3. Oktober 2021 ins Vogtland, besser gesagt an die Talsperre Pöhl, unweit von Plauen. Das Naherholungsgebiet hat sich vom Geheimtipp zur angesagten Location entwickelt. 400 Athleteninnen und Athleten gingen 2019 auf die Trails, deren Höhepunkt die doppelte Querung der Elstertalbrücke ist. Mit einer Länge von 283 Meter ist das Bauwerk die zweitgrößte Ziegelbrücke der Welt. Die Trails im wildromantischen Elstertal gelten als anspruchsvoll, jedoch auch geeignet für Anfänger. Genau das ist das Alleinstellungsmerkmal der Trails 4 Germany: Die Mischung aus erfolgreichen Trailrunnern auf der einen Seite und Anfängerinnen bzw. Anfänger auf der anderen Seite macht die Laufserie so einzigartig.

Strecke
Die Talsperre Pöhl im Vogtland unweit der Spitzenstadt Plauen hat sich als echter Glücksgriff für das Trailrunning erwiesen. Die Kurz- und Langstrecke (12 Kilometer mit 325 Höhenmeter und 21 Kilometer mit 509 Höhenmeter im Aufstieg sowie 528 im Abstieg) starten gemeinsam am Wassersportzentrum der Talsperre Pöhl. Auf technisch anspruchsvollen und landschaftlich abwechslungsreichen Trails führt die Route nach Überquerung der Hauptstraße über einen Wanderweg hinab ins Elstertal. Höhepunkte sind die Abschnitte im Elstertal und die Unter- und Überquerung des Viadukts Elstertalbrücke. Das Besondere an Pöhl ist die Symbiose zwischen perfekten Trails und ausgelassener Feier-Stimmung im Start-Ziel-Bereich oberhalb des Stausees.
