Turin-Marathon

Der Maratona di Torino zählt zu den Top-Läufen Italiens und führt an zahlreichen Sehenswürdigkeiten der norditalienischen Metropole Turin vorbei.
landmark--Turin--Piazza Castello
Veranstaltungsort
IT 10123 Turin, Piazza Castello
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Turin-Marathon

Überblick

Der Turin-Citymarathon ist eine Reise durch die Geschichte der Stadt, vom bedeutenden Kulturerbe der ersten Hauptstadt Italiens bis zu den Residenzen der Savoyen, vorbei an den neuen, modernen Symbolen der Stadt – dem Fiat-Gebäude, dem Lingotto – durch die grünste regionale Hauptstadt des Landes führt Italiens schnellster technischer Kurs. Den Maratona di Torino zu laufen, ist eine spezielle Art Turin mit all seinen Sehenwürdigkeiten zu erleben und zu entdecken. Denn der Rundkurs des Turin-Marathons startet und endet im Herzen der Stadt, auf der Piazza Castello.

1987 wurde die heutige Veranstaltung von Luigi Chiabrera ins Leben gerufen, der auch jetzt noch dem Organisationskomitee des Turin-Marathons vorsteht. Zunächst hieß der Lauf Susavigliana und führte von Susa nach Avigliana. 1991 wurde eine Punkt-zu-Punkt-Strecke zwischen Avigliana und dem Zentrum von Turin eingeführt. Die Teilnehmerzahl wuchs in dieser Zeit von fast 900 auf über 2000. Seit 1998 findet der Turin-Marathon auf einer Rundstrecke durch Turin und seine Vororte statt.

Strecke

landmark--Turin--Piazza Castello
Der Turin-Marathon startet auf der Piazza Castello.

Die FIDAL-zertifizierte Strecke startet im Stadtzentrum auf der Piazza Castello und durchquert die Stadtgebiete von Turin, Moncalieri, Nichelino und Beinasco. Jedes Jahr zieht der Martona di Torino Tausende von Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt an, nicht zuletzt, weil er als der Marathon mit der aufregendsten und malerischsten Ziellinie aller italienischen Marathons gilt. Die jubelnden Massen in der herrlichen Umgebung der Via Roma sind ein außergewöhnlicher Empfang für diejenigen, die die Ziellinie eines Rennens überqueren, das selbst die erfahrensten Läuferinnen und Läufer auf die Probe stellt.