Distanz | Startzeit | Startgebühr |
---|---|---|
21,1 km | 13.15 Uhr | 25,00 Euro |
10 km | 13.30 Uhr | 15,00 Euro |
4 km | 13.40 Uhr | 15,00 Euro |
1,4 km | 12.25 Uhr | 6,00 Euro |
0,8 km | ab 12.40 Uhr | 6,00 Euro |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Der Uhldinger Pfahlbau-Marathon verläuft auf einer landschaftlich reizvollen, aber auch anspruchsvollen Strecke. Dabei wird die Bodensee-Landschaft und ihre Kulturgeschichte präsentiert. Der Uhldinger Pfahlbau-Marathon ist eine Laufveranstaltung für die ganze Familie, mit Kids-Run, Nordic-Walking, Pfahlbau-4er, 10er und Halbmarathon.
Der Start des Uhlinger Pfahlbau-Halbmarathons erfolgt im Sportboothafen in Unteruhldingen. Die Laufstrecke des Halbmarathons führt durch das schöne Hinterland des Bodensees zum Schloss Salem. Dieses öffnet seine Pforten für die Läufer und die Zuschauer. Von dort führt die Strecke vorbei am Affenberg Salem, der Barockkirche Birnau zum Start-/Zielbereich im Sportboothafen Uhldingen. Haben die Läufer die Klosterkirche Birnau passiert, haben die Läufer einen herlichen Blick auf den Bodensee und das Alpenpanorama. Die anspruchsvolle Strecke, welche zu 50% aus Asphalt- und Wald- oder Landwirtschafts-wegen besteht, ist deshalb nicht bestenlistenfähig. Die Teilnehmerzahlen bewegen sich zw. 1100 bis 1300 Läufer. Es wird für alle Altersklassen etwas geboten, auch für Nordic-Walker, die die Strecke der 10km Läufer bewältigen dürfen. Der Uhldinger Pfahlbau-Marathon ist die Auftaktveranstaltung der Linzgau Lauf-Cup Serie.