
Überblick
Jedes Jahr findet am 17. September auch in Deutschland der traditionelle „Küstensäuberungstag“ statt. Bereits 1986 ergriffen einige engagierte Meeresschützer/-innen in Texas die Initiative des „International Coastal Cleanup Day“ um auf den Zustand unserer Weltmeere aufmerksam zu machen und proaktiv hiergegen an zu wirken. Seitdem gibt es den „Küstensäuberungstag“.
Jeden Tag gelangen Unmengen an Plastikmüll in unsere Umwelt, in die Flüsse und Meere. Dieser ist eine Gefahr sowohl für die Tiere im Meer als auch an der Küste. Während touristisch genutzte Strandabschnitte in der Hauptsaison täglich von den Gemeinden gereinigt werden, sammeln sich an ungenutzten oder in geschützten Küstenbereichen vom Meer angespülte Abfälle unaufhörlich an. Gemeinsam mit Freiwilligen führen gemeinnützige Organisationen daher regelmäßig Strandreinigungs-Aktionen an Nord- und Ostsee durch.
Für jeden gelaufenen Kilometer beim virtuellen Küstenlauf werden 20 Cent gespendet, um zur Säuberung der Strände und Gewässer beizutragen.