We can do more-Spendenlauf Höpfingen

Auch in diesem Jahr findet der We can do more-Spendenlauf wieder am letzten Samstag im Juli, im Rahmen des Sportfestes des TSV Höpfingen statt.
30.07.2022 // wcdm-spendenlauf // (c) Steffen Eirich
Foto: Steffen Eirich
Die Veranstaltung hat zuletzt am 29.07.2023 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
24.07.2023Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
74746 Höpfingen, Bruno Störzer Weg 5 (Sportgelände TSV Frankonia Höpfingen)
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von We can do more-Spendenlauf Höpfingen

Überblick

Die Startgebühr des We can do more-Spendenlaufs wird zu 100% an unterschiedliche Einrichtungen und Einzelschicksale gespendet, alle Infos zu den konkreten Spendenzwecken in diesem Jahr findet man auf der Veranstalter-Homepage. Auch wer nicht teilnehmen kann, hat die Möglichkeit zu helfen. Die Veranstalter des We can do more-Spendenlaufs freuen sich über Unterstützung jeder Art!

Strecke

Die Strecke verläuft auf einem welligen Rundkurs auf Teilen des Höpfinger Flugplatzwanderweges und führt größtenteils über befestigte Waldwege oder Asphalt. Start und Ziel sind am Sportgelände des TSV Höpfingen.

Die 10km Strecke beginnt am Sportplatz Höpfingen und führt von dort über die Straße "am Sportplatz" vorbei an der Kleintierzuchtanlage bis zur Dornberger Straße. Von dort aus folgt die Strecke mit einer kleinen Abweichung zwischen Kilometer 4 und 6 dem zeitgeschichtlichen Pfad Höpfingen (Flugplatzwanderweg). Der Pfad ist mit den dazugehörigen Schildern vollständig beschildert und führt vorbei am Vereinsheim der Reitfreunde Höpfingen und dem Schlempertshof wieder zurück auf die Dornberger Straße, von wo aus die Strecke erneut über die Straße "am Sportplatz" zurück zum Ziel am TSV-Sportgelände führt. Auf unterschiedlichen Untergründen sind hierbei circa 100 Höhenmeter zu bewältigen.

Die 5 km Runde ist komplett asphaltiert und führt über die Straße "am Sportplatz" bis zur Höpfinger Kleintierzuchtanlage, von dort aus führt die Strecke bis hin zu einem Wendepunkt Richtung Schlempertshof. Nach dem Wendepunkt folgt die Strecke dann dem Flugplatzwanderweg bis zur Dornberger Straße, von wo aus der Verlauf über "am Sportplatz" zurück zum Sportgelände führt. Es sind circa 70 Höhenmeter zu bewältigen.

Streckenrekorde 2022:

  • 5 km weiblich: Marie Brand (LG Hohenlohe) 20:33min (2022)
  • 5 km männlich: Fabian Englert 21:20min (2022)
  • 10 km weiblich: Anja Zöller 48:36min (2022)
  • 10 km männlich: Andreas Honecker (Froschlauf Tiefenbach) 37:11min (2022)