Welveraner Buchenwaldlauf: Virtual Run

Der 19. Buchenwaldlauf in Welver wurde abgesagt. Alternativ startet am 9. Mai 2020 der Welveraner Buchenwaldlauf nun virtuell.
Welveraner Buchenwaldlauf: Virtual Run
Foto: H.Klauke
Die Veranstaltung hat zuletzt am 09.05.2020 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
08.05.2020Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
59514 Welver
Telefonnummer
+49 2381-870417
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Welveraner Buchenwaldlauf: Virtual Run

19. Welveraner Buchenwaldlauf VIRTUELL 2020

Der Lauftreff TV Flerke will seine ehemaligen und neuen Teilnehmer trotz Absage des Buchenwaldlaufes 2020 auf die Strecke bringen. Dazu haben sie den „Buchenwaldlauf virtuell“ ins Leben gerufen. Dazu benötigt ihr nur ein paar Lauf- oder Walkingschuhe und eine Laufuhr / Sportuhr. Folgende Läufe werden angeboten: 400m Bambinilauf (nur Kindergartenkinder) / 10 km-Lauf / 5 km Walking und Nordic-Walking / 5 km-Lauf Jeder läuft für sich, aber alle beim Buchenwaldlauf gemeinsam. Hierbei sind die aktuellen Covid-19-Regelungen einzuhalten und der öffentliche Verkehrsraum ist zu meiden.

Natürlich ist für alle Sportler diese Situation neu, deshalb hier die Spielregeln:

  • Online-Meldeschluss: Freitag, 8. Mai 2020 – 23:59 Uhr
  • Startgeld: komplett kostenlos. Wer möchte, kann bei der Anmeldung auch eine Startgebühr überweisen. Damit soll dafür gesorgt werden, dass solch kleine Laufveranstaltungen auch zukünftig fortbestehen können.
  • Startunterlagen: werden nach Anmeldung zugesendet. Sie beinhalten den Link um das Ergebnis einzutragen, das ist möglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.
  • Nachmeldung: Bitte früh genug anmelden.
  • Start / Ziel: Direkt zuhause vor der Haustür
  • WC, Duschen und Umkleiden: zuhause bestimmt vorhanden
  • Wettkampfbüro: Erreichbar per Mail unter volker.kipry@tv-flerke.de.
  • Essen und Trinken: Jeder Teilnehmer möge genügend Getränke mitnehmen oder deponieren.
  • Auszeichnungen: Jeder bekommt für seine Leistung eine Urkunde. (Im Internet)
  • Ergebnisse: werden ab 18:30 Uhr veröffentlicht
  • Urkunden: sind nach dem Lauf im Internet anzuschauen, herunterzuladen und auszudrucken

Die Startzeit bestimmt jeder selbst. Das Zeitfenster ist am Samstag, 9. Mai 2020 bis 18:00 Uhr. Es muss mindestens die Strecke gelaufen werden, für die man sich angemeldet hat. Wer weniger läuft, wird disqualifiziert. Läuft man mehr, dann gilt die getrackte Zeit. Das Ergebnis, Beweisfoto oder Screenshot ist am 9. Mai 2020 zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr über den persönlichen Link einzugeben. Folgende Angaben müssen erkennbar sein: Datum / Streckenlänge (mindestens die geforderte) / Zeit. Gerne kann jeder Starter dem Veranstalter Bilder vom Start, der Strecke oder das Zielfoto unter www.facebook.com/buchenwaldlauf zusenden. Die Siegerehrung findet ebenfalls virtuell statt. Ab 18:30 Uhr werden die Ergebnisse mit Wertung m/w und AK, außer bei Walking/Nordic-Walking, veröffentlicht.

H.Klauke
Start des 400m-Bambinilaufs 2019

Strecke

Die 5- und 10-Kilometer-Strecken sind nach der "Jones-Counter-Methode" amtlich vermessen. Die Strecke ist flach und führt über Wald- und zum Teil asphaltierte Feldwege. Start und Ziel der Wendepunktstrecken ist das Buchenwaldstadion. Jeder Kilometerpunkt ist gekennzeichnet.

Der 5-km-Lauf beginnt mit einer Runde durch das Welveraner Buchenwaldstadion, dann rechts an der Bördehalle und dem Parkplatz vorbei über die Straße "Am Sportplatz". Nachdem man die Buchenstraße überquert hat, liegt im Buchenwald der Kilometer-Punkt 1. Über den Waldweg an der Rückseite des Altenheims vorbei, geht es links ab durch den "Rauksloh" nach Dorfwelver. Auf Wald- und Feldwegen wird Kilometer-Punkt 2 am Eingang von Dorfwelver erreicht. Über die Kreuzung am Feuerwehrgerätehaus geht es ins offene Feld in Richtung Haus Matena. An der nächsten Kreuzung rechts ab Richtung Kettlerholz. (Der 5-km-Lauf verläuft geradeaus und erreicht nach wenigen Metern den Wendepunkt an Kilometer-Punkt 2,5. Anschließend geht's auf dem gleichen Weg zurück.)

Beim 10-km-Lauf passiert man an der Longhorn-Ranch den Kilometer-Punkt 3. Nun wird die Strecke über die Straße "Goseländchen" für einen knappen Kilometer rechts wieder vom Wald gesäumt. Nach dem Ende des Waldstücks kommt Kilometer-Punkt 4 und etwa 500 Meter weiter wird der Wendepunkt umkurvt. Jetzt geht es zurück über den asphaltierten Feldweg vorbei an den Kilometer-Punkten 5 und 6 in Richtung Westen. An der Kreuzung Haus Matena biegt die Laufstrecke nach rechts ab. Man überläuft den Wendepunkt der 5-km-Strecke und umrundet das Areal Matena über den Weg "Haus Matena" mit der schönen Baumallee. Hier liegt auch Kilometer-Punkt 7. Zurück auf der asphaltierten Straße geht es links in Richtung Osten, bis man nach etwa 300 Meter weiter wieder an die Kreuzung Haus Matena kommt, an der der Weg rechts zurück ins Buchenwaldstadion führt. Der Streckenverlauf entspricht ab hier dem "Hinweg". Im Stadion haben die Läufer noch eine Runde zu bewältigen. Die Bambini- und Schülerläufe finden im Stadion statt.

H.Klauke
Orga-Team Buchenwaldlauf 2019