Überblick
Der auf 1500 Höhenmetern auf einem Hochplateau gelegene Ferienort Crans-Montana, mit Blick auf über 40 Gipfel mit über 4000 Metern Höhe ist vom 8. bis 11. September 2022 Gastgeber der ersten Auflage des Wildstrubel by UTMB®. Das Wildstrubel Ultra-Rennen über 105 Kilometer startet in Crans-Montanaüber 50 Kilometer ab Adelboden und eines über 23 Kilometer ab Leukerbad. Der Wildstrubel by UTMB® verbindet die Schweizer Kantone Wallis und Bern, nimmt die Läuferinnen und Läufer mit auf eine grandiose Reise durch die Schweizer Nordalpen. Perfekt gepflegte Almen, atemberaubende Ausblicke auf die Schweizer Viertausender, die markanten Landschaften des Berner Oberlandes und das Hochgebirge des Wildstrubelmassivs erwarten das Feld.
Der Wildstrubel ist Teil der UTMB® World Series. Die UTMB® Weltserie bringt ihre Trailrunning-Gemeinschaft durch ein integriertes Sportsystem zusammen, das allen offensteht. Inspiriert von den hohen Standards von UTMB®, können Läufer und Läuferinnen an den schönsten Veranstaltungen der Welt teilnehmen. Die UTMB World Series bietet aufregende Möglichkeiten, unvergessliche Reisen zu unternehmen und an bis zu 30 Events rund um den Globus teilzunehmen. Die ganzjährige Weltserie beinhaltet mit dem August-Finale in Chamonix auch den Höhepunkt der Serie.
Strecke
Das 106 Kilometer lange Spitzenrennen umarmt 6000 Höhenmeter auf einer Strecke, die von CCC®-Gewinner Jean-Yves Rey (2009) entworfen wurde. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren eine komplette Schleife über das Wildstrubelmassiv und den Plaine-Morte-Gletscher. Sie durchqueren zwei Kantone, zwei Sprachregionen und fünf international bekannte Destinationen: Crans-Montana, Leukerbad, Kandersteg, Adelboden und Lenk. Über die legendären Pässe Gemmi (2268 Meter) und Rawil (2427 Meter) sowie die berühmte Via Alpina zwischen Kandersteg und Lenk geht es für die Läufer von Kanton zu Kanton. Das Wildstrubel bietet auch ein Rennen über 50 Kilometer ab Adelboden und eines über 23 Kilometer ab Leukerbad.