Überblick
Der Wings for Life World Run geht in die nächste Runde: Wieder einmal können Läuferinnen und Läufer auf der ganzen Welt gemeinsam für einen guten Zweck antreten. Dann heißt es: An die Startlinie der Lieblingsroute gehen und mit der Wings for Life World Run-App gegen das virtuelle Catcher Car laufen. Laufen Sie allein, mit Freunden oder schließen Sie sich einem Organized App-Run an.
Beim Wings for Life World Run starten alle Läuferinnen, Läufer, Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer weltweit zur exakt gleichen Zeit um 13 Uhr (CET) und laufen bzw. rollen so lange wie sie können. Es gibt keine Ziellinie. Stattdessen setzt sich 30 Minuten nach dem Startschuss das sogenannte Catcher Car in Bewegung und überholt real oder virtuell nach und nach die Teilnehmerinnen und teilnehmer. Für sie ist das Rennen dann beendet.

Das Besondere daran: Jeder und jede ist beim Wings for Life World Run dadurch ein Finisher. Dabei ist das Starterfeld so vielfältig wie bei kaum einem anderen Lauf. Ultraläuferinnen, Ultraläufer und Laufanfängerinnen und Laufanfänger, 18-Jährige und über 80-Jährige, Rollstuhlfahrer und Rollstuhlfahrerinnen: Sie alle sind gemeinsam auf der Strecke für die gute Sache und unterstützen mit ihrer Teilnahme die Rückenmarksforschung. 100% aller Startgelder und Spenden des Wings for Life World Runs fließen in sorgfältig ausgewählte Forschungsprojekte und helfen, eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden. Seit 2013 sind insgesamt über eine Million Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugunsten der Wings for Life Stiftung an den Start gegangen.