Die ikonische Gel-Dämpfung von Asics gibt es seit 1986, sie wurde damals im Gel-Lyte III vorgestellt. Aber ihren Siegeszug trat sie mit Modellen wie dem GEL-Nimbus, dem GEL-Kayano und – genau – dem GEL-Cumulus an. Unser Test zeigt die Stärken des Klassikers.
Hier bestellen: Männerversion oder Frauenversion
Dämpfung: Gel ist gut versteckt
Den GEL-Cumulus gibt es seit 1999. Und die Gel-Dämpfung war lange Zeit das Verkaufsargument schlechthin. Das hat sich seit der vorigen Version geändert. Mittlerweile ist die Gel-Dämpfung in Form eines PureGEL-Pads in der Mittelsohle verborgen. Das PureGel ist als ein eigenes Segment in die Fersenpartie integriert.
Es ist der Schaum
Das wichtigere Element heute ist freilich der Mittelsohlenschaum, Flytefoam Blast Plus genannt. Die Sohle baut 37,5 mm hoch unter der Ferse. Und sie basiert auf einer ähnlichen Schaum-Basis wie beim GEL-Nimbus 27; tatsächlich ist die komplette Sohleneinheit baugleich mit dem Vorgänger, dem Asics GEL-Cumulus 26. Auch die FliudRide-Außensohle stammt vom Vorgänger: Die technische Basis für das Laufverhalten hat sich also nicht verändert.

Obermaterial: Neues Mesh
Änderungen gibt es aber beim Obermaterial: Ein durchgängiges Mesh, dass es nicht nur in neuen Farben (darunter auch im modischen Taupe, siehe Foto oben) gibt, sondern auch in neuer Funktionalität. Es passt sich gut an den Fuß an. Die Passform ist aber eher für schmale und mittelbreite Füße ausgelegt.
Die Lasche ist neu konstruiert. Sie ist dünner als beim Nimbus – und als beim Vorgänger, dem GEL-Gumulus 26. Funktionell ist das – so unsere Testläufer – eher ein Nachteil, denn die Lasche ist weniger atmungsaktiv und lässt weniger Luft an den Fußrücken. „Der Schuh bindet bei längeren Läufen bei warmen Außentemperaturen recht viel Feuchtigkeit“, beobachtete eine Testläuferin.
Die Stärke: Ausgewogene Laufeigenschaften
Viel Lob gab es im Test für die Laufeigenschaften: Der Cumulus rollt sehr harmonisch ab, dämpft auf hohem Niveau – perfekt abgestimmt für den Lauf auf festem Untergrund für leichte bis mittelschwere Läufer. Ein Testläufer, der auch den GEL-Nimbus 27 läuft, urteilt: „Ich würde den Cumulus sogar vorziehen und leichten bis mittelschweren Läufern empfehlen.“ Tatsächlich bietet der günstigere und spürbar leichtere Schuh die dynamischeren Laufeigenschaften.

Leichter als Nimbus
Der Gel-Cumulus wiegt 265 g (Mustergröße) und ist damit immerhin 40 Gramm leichter als der GEL-Nimbus (305 Gramm). Auch die Bauhöhe der Schuhe differiert merkbar, während der GEL-Nimbus fette 44 mm unter der Ferse hoch baut, ruht der GEL-Cumulus auf (auch nicht niedrigen) 37,5 mm.
Eine Portion Dynamik
Auch wenn der GEL-Cumulus im Duell also der Dynamik-Sieger ist: Mit den Laufeigenschaften eines Novablast lässt er sich nicht vergleichen. Und der GEL-Nimbus wiederum hat die insgesamt besseren Eigenschaften für schwerere Läufer und ist spürbar komfortabler.
Passform: Anders als beim Nimbus
Einen weiteren – für manche Läufer entscheidenden – Unterschied gibt es bei der Passform: Der GEL-Cumulus fällt in der Zehenbox schmaler aus. Gut für Läufer mit schmalerem Fuß, aber breitere Füße sind besser im GEL-Nimbus aufgehoben.
Allerdings bietet auch der GEL-Cumulus 27 mittlerweile eine breite Sohle – und damit für einen nominellen Neutralschuh recht viel Stabilität im Abrollvorgang. Läufer mit leichter Instabilität können problemlos zum GEL-Cumulus greifen. Für mehr Stabilität kommen dann der GEL-Nimbus und letztlich der GEL-Kayano in Frage.
Positiv:
- Laufeigenschaften: Der Cumulus rollt sehr harmonisch ab
- Dynamik für den Trainingslauf – kommt zwar nicht an den Novablast ran, aber dynamischer als der Nimbus
- Durch die breite Plattform: Relativ viel seitliche Stabilität
Im Test aufgefallen:
- Sohle ist im Wald, Trail o.Ä. schnell überfordert, rutschig
- Obermaterial bindet relativ viel Feuchtigkeit
- Nicht für breitere Füße geeignet
Fazit: Ein super Allrounder
Der Asics GEL-Cumulus 27 bietet einen im positiven Sinne unauffälligen Abrollkomfort. Der Schuh ist ein sehr hochwertiger Allrounder, die Dämpfung ist komfortabel, aber nicht Marshmallow-weich. Für leichtere und ambitioniertere Läufer ist der GEL-Cumulus die mitunter bessere Alternative zum GEL-Nimbus.
Hier bestellen: Männerversion oder Frauenversion
- Preis: 160,00 €
- Sprengung: 8 mm
- Gewicht: 265 g Männer, 230 g Frauen