Komfortabler Winterschuh
Asics Gel-Pulse 12 AWL im Test

Mit wasserfestem Obermaterial, viel Polster und reflektierenden Elementen: Wir haben den Winterlaufschuh in der Praxis unter die Lupe genommen.
Asics Gel-Pulse 12 AWL im Test
Foto: Asics

Hier bestellen: Männermodell (110,00 €) oder Frauenmodell (110,00 €)

Schon das „AWL“ im Namen des Schuhs weist darauf hin, für welchen Einsatzzweck er konzipiert ist: Die Abkürzung steht nämlich für „All Winter Long“ und deklariert den Asics Gel-Pulse 12 AWL als echten Winterlaufschuh.

Wasserfestes Obermaterial und viel Polster

Womit rüstet sich dieser Laufschuh also für die kalte Jahreszeit? Besonders augenscheinlich mit dem wasserfesten Obermaterial, das den oberen Bereich des Fußes komplett umgibt. Erwähnt sei, dass wasserfest nicht mit komplett wasserdicht gleichzusetzen ist. Unser Testeindruck war allerdings, dass das Material im Stande ist, genügend Wasser abzuhalten, damit im normalen Winter-Training die Läufer-Füße trocken bleiben.

Laufmarke Asics

Im Innern ist zudem eine polsternde Materialschicht eingesetzt worden, die dem Laufschuh ein warmes, gemütliches Tragegefühl verleiht. Der Fersenbereich ist mit einem großzügigen, dicken Polster versehen. So sollten Druckstellen hier recht unwahrscheinlich sein und die Achillessehne wird nicht unnötig belastet.

Asics

Weiter geht das Komfort-Programm beim Asics Gel-Pulse 12 AWL übrigens auch im Bereich der Schnürung: Hier hat sich der Hersteller für eine klassische Variante entschieden. Weil die Schuh-Zunge ebenfalls mit dem Innenpolster ausgestattet ist, lag dieser Bereich in unserem Test angenehm auf dem Spann – vorausgesetzt natürlich, man hat den Schuh nicht deutlich zu eng geschnürt.

Die Außensohle des Winterlaufschuhs ist ziemlich flach und hat eher wenig Profil. Daher ist der Schuh sicher nicht fürs profilierte Gelände geeignet. Dafür macht er auf Parkwegen und in der Stadt eine umso bessere Figur: Das recht harte Gummi der Außensohle vermittelte in unserem Test guten Halt, auch auf rutschigem Asphalt.

Asics

Als Mittelsohlenmaterial ist im Gel-Pulse 12 AWL das sogenannte Amplifoam-Material eingesetzt, das den Großteil der Dämpfung bereitstellt. Ein zusätzliches, weiches Dämpfungselement ist im Rückfußbereich der Sohle eingearbeitet. Davon dürften insbesondere Rückfuß- bzw. Fersenläufer profitieren und ein noch weicheres Laufgefühl haben.

Reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit

Weil es im Winter naturgemäß häufiger mal dunkel ist, wenn man zur Laufrunde aufbricht, sind die reflektierenden Elemente des Laufschuhs als weiterer Vorteil zu nennen. So wird die Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessert, obwohl der Schuh an sich in eher unauffälligen Farben gehalten ist. Beim Kauf gut zu wissen: Der Schuh fällt recht klein aus. Einer Testerin, die normalerweise Laufschuhe in Größe 39 oder 40 läuft, passte dieses Exemplar in Größe 40.5.

Fazit: Trainingsschuh für winterliche Genuss-Läufe

Der Asics Gel-Pulse 12 AWL ist ein Laufschuh mit viel Komfort für Läuferinnen und Läufer insbesondere mit neutralem Abrollverhalten und durchaus etwas höherem Körpergewicht. Es handelt sich um einen soliden Trainingsschuh für winterliche Läufe, eher in der Stadt auf Asphalt als im wirklich profilierten Gelände. Parkwege meistert der Gel-Pulse 12 AWL aber problemlos. Für ambitionierte Tempoläufe vielleicht sogar ein bisschen zu warm, was aber nur ein kleines Manko ist – der Komfort steht hier eben klar im Fokus.

Der Asics Gel-Pulse 12 AWL in Zahlen

Kategorie: Neutralschuh / Dämpfung / Winterlaufschuh
Gewicht: 312 g (Herren) / 255 g (Damen)
Sprengung: 8 mm
UVP: 110 €

Hier bestellen: Männermodell (110,00 €) oder Frauenmodell (110,00 €)

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €