Diadora Nucleo 2 im Test

Allround-Dämpfungsschuh
Diadora Nucleo 2 im Test

Veröffentlicht am 10.06.2025
Diadora Nucleo 2
Foto: RUNNER’S WORLD

Aus Sicht von uns Läuferinnen und Läufern war es lange ruhig um Diadora. Doch jetzt greift die italienische Sportmarke wieder an. Zahlreiche neue und überarbeitete Modelle sind in den vergangenen beiden Jahren auf den Markt gekommen. So auch der Nucleo 2, der ideal für lange Läufe und viele Kilometer sein soll. Wir haben ihn getestet.

Ausgewogene Dämpfung

Zugegeben, zur Vorgängerversion des Nucleo 2 können wir nichts sagen, da wir ihn nicht in der Redaktion hatten. Daher glauben wir an dieser Stelle einfach mal den Angaben von Diadora, nach denen die neue Anima-Mittelsohle 30 Prozent responsiver und 20 Prozent leichter sein soll. Doch ganz egal, ob diese Zahlen stimmen: Die neue Version des Nucleo bietet ein sehr ausgewogenes Lauf- und Dämpfungsverhalten. „Die Zwischensohle ist super-angenehm gedämpft, sowohl im Rück- als auch im Vorfußbereich. Der Schuh läuft sich wirklich komfortabel, schön weich, aber auch nicht zu weich, er trifft genau das richtige Maß“, so eine Testläuferin. Hierbei sei angemerkt, dass diese mit 50 Kilogramm sehr leicht ist und ihr viele andere Dämpfungsschuhe zu fest sind, da die Mittelsohlen oftmals auf schwerere Personen ausgelegt sind. Ganz ähnlich äußerte sich ein Testläufer (67 Kilogramm): „Der Nucleo 2 bietet auch mir als Mittelfußläufer über die gesamte Sohle eine angenehme Dämpfung.“

Diadora Nucleo 2
RUNNER’S WORLD

Dabei lässt es sich im Nucleo 2 auch flott laufen. Die geringe Sprengung von nur fünf Millimetern sorgt für einen flachen Stand in dem eher klassisch konstruierten Schuh, der ohne aufgebogene Rockergeometrie auskommt. Das Abrollverhalten ist dennoch dynamisch, da die Mittelsohle ausreichend Flexibilität und Reaktivität mit sich bringt. Auch hier ist der Schuh niemals extrem, sondern überaus harmonisch abgestimmt.

Ein tiefer Stand in der Mittelsohle, kombiniert mit der breiten und flachen Konstruktion sowie dem guten Sitz im Schuh, sorgt für ein spürbares Maß an Stabilität, ohne dass gezielt in die Abrollbewegung eingegriffen wird.

Angenehmer Tragekomfort

Womit wir beim Obermaterial angekommen sind. Die Passform ist für schmale und normalbreite Füße ideal. Sie werden von dem luftigen, ungleichmäßig gestalteten Mesh, welches mit Mikrofaserbesätzen versehen ist, komfortabel umschlossen. Die Polsterung von Zunge, Schuhkragen und Fersenpartie ist – wir wiederholen uns – sehr ausgewogen. Besonderes Lob gibt es für die Einlegesohle, welche relativ hoch und fest ist, was sich schon beim ersten Anziehen hervorragend anfühlt.

Diadora Nucleo 2
RUNNER’S WORLD

Hohe Haltbarkeit

Die Außensohle weist nur wenig Profil auf und bedeckt schätzungsweise ein Drittel der Mittelsohle. Die gängigsten Untergründe (Straße und Parkweg) bringen den Schuh, der eindeutig für feste Untergründe konzipiert ist, nicht aus der Ruhe. Die Gummimischung kommt auch mit Feuchtigkeit gut zurecht, sodass man auch auf nassen Steinen nicht rutscht. Und das offenliegende Mittelsohlenmaterial zeigt auch nach rund 200 Kilometern noch keine nennenswerte Abnutzung.

Diadora Nucleo 2
RUNNER’S WORLD

Fazit

Während viele Modelle mit maximal weicher Dämpfung, besonders reaktiver Mittelsohle, extrem reduziertem Gewicht und aggressiv konstruierter Rockergeometrie daherkommen, schlägt der Diadora in keiner Eigenschaft aus. Und genau das macht ihn so gut. Alle, die einen simplen Schuh suchen, finden im Nucleo 2 einen bequemen, flotten und haltbaren Laufschuh, der sich unaufgeregt läuft – ideal für die allermeisten Läufe.

  • Kategorie: neutraler Dämpfungsschuh
  • Gewicht: Frauen: 220 Gramm, Männer: 275 Gramm
  • Sprengung: 5 Millimeter (Rückfuß 35 und Vorfuß 30 Millimeter)
  • Preis: 155 Euro