On
Nachhaltigkeit und Performanz – das passt zusammen

Das innovative Schweizer Sportunternehmen On schlägt neue Wege in der Sportbranche ein. Auf dem RUNNER’S WORLD Laufsymposium zeigt die Marke, warum Nachhaltigkeit und Performance Hand in Hand gehen und welche innovativen Ansätze dies möglich machen.
On Cloudneo und Cloudprime
Foto: On

Wieso "entweder oder", wenn "sowohl als auch" geht? Die Schweizer Sportmarke On zeigt, dass Laufschuhe nachhaltig produziert und gleichzeitig höchsten Performance-Ansprüchen gerecht werden können.

On Cloudneo und Cloudprime
On
Der Cloudneo ist der erste völlig recyclebare Performance-Laufschuh, den Kundinnen und Kunden im Cyclon Abonnement beziehen können. Am Ende seines Lebenszyklus wird der Cloudneo in einem Stück geschreddert und die Materialien in einem neuen Produkt verbaut.

On fährt eine datenbasierte Nachhaltigkeitsstrategie, um den bestmöglichen Impact zu haben. Aus diesem Grund setzen sie bei den folgenden drei Punkten an: bevorzugte Materialien (z. B. biobasiert und auf CO-Basis), Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produktion.

RUNNER'S WORLD Symposium

Ein Beispiel für eine gelungene Kreislaufwirtschaft stellt das Projekt Cyclon dar: Im Oktober wurde das erste Produkt im Cyclon Programm lanciert, der größtenteils aus biobasierten Materialien der Rizinusbohne hergestellte Performance-Laufschuh namens Cloudneo. Diesen können Kunden*innen im Abonnementservice Cyclon mieten, solange bis er "ausgelaufen" ist. Danach geht der Schuh an On zurück und wird vollständig wiederverwertet.

On Cloudneo und Cloudprime
On
So sieht der Prototyp Cloudprime aus: der erste Schuh, der aus Kohlenstoff-Emissionen hergestellt wurde​. Den neuen EVA-Schaum nennt On CleanCloud.

Bei der Entwicklung von Alternativen zu erdölbasierten Ressourcen ist On eine große Innovation geglückt: Der EVA-Schaum CleanCloud wird aus Kohlenstoffemissionen hergestellt. Aus einem schädlichen Abfall wird so ein Rohstoff für die Mittelsohle eines Laufschuhs. Dafür arbeitet On mit Experten in den Bereichen Biochemie, Prozess- und Materialinnovation zusammen. Der Prototyp dieser Kooperation heißt Cloudprime und auch er zeigt, dass Nachhaltigkeit und Performance Hand in Hand gehen.

On Cloudneo und Cloudprime
On
Welche neuen Wege geht On in der Zusammenarbeit mit Athletinnen und Athleten?

Nachdem On im Laufbereich eine breite Produkt-Palette für annähernd jeden Läufertypen entwickelt hat, baut das Unternehmen nun den Bereich der schnellen Produkte für Wettkämpfe und schnelle Trainings weiter aus; zum Beispiel mit dem Cloudboom Echo 3.

Auch in der Zusammenabeit mit seinen Athleten*innen fährt On eine nachhaltige Strategie. Die Athleten*innen werden vollumfänglich und wertschätzend betreut. Ihr Engagament und ihre Expertise in vielen Bereichen wie in der Nachwuchsförderung und der Produktentwicklung ist der Schweizer Sportmarke ein großes Anliegen. Was sich genau hinter dem neuen professionellen On Athletics Club (OAC) verbirgt und was diesen Ansatz in Europa einzigartig macht, wird On auf dem Laufsymposium zeigen.

On Zero Jacket
On
Die ultraleichte Laufjacke Zero Jacket wurde mit dem ISPO Award prämiert.

Neben Laufschuhen ist das Thema Bekleidung bei On ein großer Schwerpunkt. On's Apparel erfreue sich bei Kunden*innen aufgrund der hohen Qualität, technischen Details und geringem Gewicht großer Beliebtheit. "Wir möchten unseren Fans weitere, hoch technische Bekleidung für unterschiedliche Ansprüche, Laufen, Outdoor und den aktiven Alltag, bieten", heißt es von On. Dazu zählt beispielsweise die ultraleichte Laufjacke, Zero Jacket, die sich wie ein "Hauch von Nichts" anfühlt. Sie ist winddicht und wasserabweisend und zudem zu 68 Prozent aus recyceltem Material hergestellt. Die ISPO Munich hat die Zero Jacket mit dem ISPO Award prämiert.

Als große Herausforderung für das Unternehmen gibt On nachhaltiges Wachstum aus. Die gesamte Branche müsse sich für eine fossil-freie Produktion von Sportprodukten und nachhaltigere Materialien in einer Kreislaufwirtschaft einsetzen.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 19.09.2023