Porträt Bunert – Der Kölner Laufladen

SUPPORT YOUR LOCAL DEALER
Kölle, ein Lauf, ein Lauf!

Veröffentlicht am 21.06.2023
Porträt Bunert "Der Kölner Laufladen"
Foto: Jan Fassbender

Als die letzten Kunden um 20 Uhr die Aachener Straße 233–237 in Köln verlassen, füllt sich auf einen Schlag der Parkplatz auf dem Innenhof. Neugierig steuern nach und nach 17, vielleicht 18 Menschen auf den blauen Pavillon zu, unter dem zwei breite, fahrbare Schuhregale geparkt sind. Zahllose Laufschuhpaare warten hier fein säuberlich nach Größen sortiert darauf, für eine Stunde gemustert, anprobiert, getragen und vor allem gelaufen zu werden.

Wie ausgeprägt soll die Dämpfung sein? Wie direkt das Laufgefühl, möchte Brooks-Repräsentant Stephan Anlauf von den Interessenten wissen, um den Läuferinnen und Läufern dann ein Paar nach dem anderen auszuhändigen: vom rüstigen Unruheständler Reiner bis zur Teenagerin, die von ihren Eltern zu diesem Event gefahren wurde. Für dieses rege Treiben nach Geschäftsschluss verantwortlich ist "Bunert – Der Kölner Laufladen", der an diesem Mittwochabend im März zu einem offenen Laufschuhtest in Kooperation mit Brooks eingeladen hat.

Porträt Bunert "Der Kölner Laufladen"
Jan Fassbender

Neue Schuh-Modelle von Brooks beschnuppern

Veranstaltungen wie diese planen engagierte Laufladenbetreiber regelmäßig für treue Kunden und solche, die möglicherweise dazu werden könnten, erklärt mir Till Lüchtefeld, Einkaufs- und Verkaufsleiter von Bunert Köln. Heute darf Brooks mit aktuellen Modellen wie dem Klassiker Ghost 15 oder der Neuerscheinung Hyperion Max um die Gunst der Käufer werben, zwei Wochen später ist Salomon an der Reihe. Mizuno steht ebenfalls schon auf der Tafel im Laden, die die Kunden über anstehende Lauftests informiert.

Während sich die bemerkenswert heterogene Gruppe vom Parkplatz aus auf die Socken macht, erklärt mir Till, warum alle Veranstaltungen mittwochs stattfinden. Dann nämlich trifft sich Woche für Woche die "Cologne Running Crew": ein Lauftreff, den der Laden gemeinsam mit Stammkunden im Jahr 2014 initiiert hat und der bis zum Ausbruch der Pandemie 2020 auf eine Größe von 30 bis 60 Teilnehmenden angewachsen war. Die Whats-App-Gruppe umfasst sogar rund 120 Telefonnummern. Die Corona-Pause hat die Crew arg gebeutelt, doch erfreulicherweise kehren Läuferinnen und Läufer jetzt langsam wieder in die Gruppe zurück.

Porträt Bunert "Der Kölner Laufladen"
Jan Fassbender

Trumpf bei Bunert Köln: die hohe Warenverfügbarkeit

Während sich der Lauftreff also wiederfindet, hat der Laufladen die Pandemie und globale Lieferkettenschwierigkeiten sehr gut verkraftet, sagt Till. Dank einer mutig-vorausschauenden wie auch realistischen Bestellpolitik habe das Lager weder leer gestanden, noch platze es jetzt wegen der allgemeinen Kaufzurückhaltung und einem Überangebot aus allen Nähten. "Die verlässlich hohe Verfügbarkeit eines solch großen Sortiments ist in Deutschland vermutlich einmalig", sagt Till stolz. Das wissen die Kunden offenbar zu schätzen. Die Anzahl verkaufter Schuhe pro Quadratmeter Ladenfläche ist bei Bunert Köln enorm hoch. Selbst an diesem verregneten Mittwochabend sind kurzzeitig alle vier Mitarbeiter in der Beratung, an Samstagen stehen sogar bis zu neun im Dienstplan. Zwei davon kümmern sich um die zweite Filiale im Severins-Viertel.

Diese Marken unterstützen SUPPORT YOUR LOCAL DEALER:

Übrigens: Ein- bis zweimal pro Woche beliefert ein Mitarbeiter das kleinere Geschäft aus der Hauptfiliale mit einem Lastenrad, in dem bis zu 100 Schuhkartons Platz finden. In der Altstadt sei das nicht nur ökologischer, sondern auch ökonomischer: keine Staus, keine Parkplatzsuche.

Porträt "Bunert – Der Kölner Laufladen"
Jan Fassbender

Die hohe Verfügbarkeit eines solch großen Sortiments ist vermutlich einmalig

Nach 45 Minuten kommt Reiner Baus als Erster zurück auf den Parkplatz. Während der 69-jährige inoffizielle Strippenzieher der Running Crew Anekdoten aus Trainingslagern auf Mallorca erzählt, bestellt er nebenbei und nonchalant den Laufschuh, den er eben Probe gelaufen ist, den Glycerin. Der sei "so geil", dass er ihn am liebsten gleich anbehalten wolle.

Das Team ist der Star

Till raunt mir zu, ob ich nicht lieber eine Geschichte über Reiner als über den Laden schreiben wolle? Es ist ihm unangenehm, das Gesicht dieser Geschichte zu sein. Hier in Köln gebe es nicht die eine Person, die die Bunert-Läden verkörpere. Beim Fotografieren besteht er darauf, dass das ganze Team gezeigt wird, in dem er selbst nur ein Rädchen von vielen sei.

Porträt Bunert "Der Kölner Laufladen"
Jan Fassbender

Eine Stunde, nachdem der Pulk von dannen zog, kommt das Gros zurück. Die Stimmung ist heiter, auch Stephan von Brooks zeigt sich mit der Aktion zufrieden. Ein Abend mit lauter Gewinnern.