Das Lauf-ABC mit Arne Gabius
Laufschule – Fußgelenksarbeit

Die Fußgelenksarbeit verbessert die Beweglichkeit der Sprunggelenke und trainiert die Hüftstreckung.
Laufschule – Fußgelenksarbeit
Foto: RUNNER’S WORLD

Der Abdruck erfolgt fast ausschließlich aus Fuß- und Sprunggelenk. Waden- und Schienbeinmuskeln ermöglichen die Vorwärtsbewegung. Der Raumgewinn ist bei dieser Übung relativ gering. Wichtig ist eine hohe Bewegungsfrequenz. Oberkörper und Hüfte sollten gestreckt sein, die Arme werden wie beim normalen Laufen mitgenommen.

So funktioniert’s:

Stellen Sie Ihre Füße nebeneinander und winkeln Sie die Arme an. Drücken Sie nun Ihre Ferse abwechselnd vom Boden weg, wobei sich der Fuß nicht vom Boden abhebt. Der Fuß setzt mit dem Vorfuß auf und rollt abschließend über die Ferse weg. Das Knie und die Hüfte beim Aufsatz des ganzen Fußes strecken. Sorgen Sie für einen flüssigen Bewegungsablauf. Achten Sie darauf nur aus den Fußgelenken zu arbeiten und das Becken bleibt die ganze Zeit stabil.

Das Lauf-ABC: Übungen für einen besseren Laufstil
Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €